Uraufführung Am Fluss: Ein Chaos aus Geschichten im Schauspielhaus Wien!

Porzellangasse 19, 1090 Wien, Österreich - Am 1. Dezember 2024 feierte das Schauspielhaus Wien die mit Spannung erwartete Uraufführung von „Am Fluss“, einem Theaterstück von Mazlum Nergiz. Die Inszenierung, regie-geführt von Christiane Pohle, entführt das Publikum an einen magischen Ort im New Yorker Hafengebiet zu den Ufern des Hudson Rivers. Es ist der Schauplatz, an dem bedeutende kulturelle und gesellschaftliche Themen zusammenkommen. In einem beeindruckenden Bühnenbild von Charlotte Pistorius, das einen Bretterzaun zeigt, entfaltet sich ein komplexes Drama voller Geschichten und Charaktere, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben, wie volksblatt.at berichtet.
Das Stück thematisiert unter anderem die Bücherverbrennung von Wilhelm Reich im Jahr 1956, die Fernando P. Boto erzwang und auf die repressiven Mechanismen seiner Zeit hinweist. Auch die Geschichte des Künstlers Gordon Matta-Clark wird aufgegriffen, der in den 1970er-Jahren mit seinen berüchtigten „Cuttings“ für Aufsehen sorgte. Die Geschichte von Ana Mendieta, die tragisch ums Leben kam, wird ebenfalls verarbeitet und wirft Fragen zu Identität und Sexualität auf. Die vielschichtigen Handlungsstränge und die tiefgründigen Dialoge zwischen den Charakteren Christopher und Dan verleihen dem Stück eine gewisse Intensität. Doch trotz der eindringlichen Themen findet krone.at das Stück nicht immer einen klaren roten Faden und verliert sich in seiner Komplexität.
Einzigartige Koproduktion
Die Koproduktion mit dem Slowakischen Nationaltheater unterstreicht die Vielfalt der Inszenierung, die in Deutsch und Slowakisch sowie mit Übertiteln aufgeführt wird. Die Schauspieler Iris Becher, Sofía Díaz Ferrer, und zahlreiche andere bringen die Geschichte auf lebendige Weise auf die Bühne. Kritiker heben die ausgezeichnete schauspielerische Leistung hervor, während sie gleichzeitig anmerken, dass die Vielzahl an Geschichten und Themen gelegentlich überwältigend wirken kann. Es bleibt abzuwarten, wie das Publikum auf die kommenden Vorstellungen reagiert, die am 4., 6., 7. sowie zwischen dem 11. und 14. Dezember im Schauspielhaus Wien stattfinden werden, wie ebenfalls bei volksblatt.at zu lesen ist.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Porzellangasse 19, 1090 Wien, Österreich |
Quellen |