Wien jubelt: 250.000ster Gast bei der berühmten 3. Mann Tour!

Die „3. Mann Tour“ in Wien feiert 250.000 Gäste, bietet Einblicke in die Kanalisation und die Filmgeschichte. Besuchen Sie die Tour!
Die „3. Mann Tour“ in Wien feiert 250.000 Gäste, bietet Einblicke in die Kanalisation und die Filmgeschichte. Besuchen Sie die Tour! (Symbolbild/DNAT)

Wien jubelt: 250.000ster Gast bei der berühmten 3. Mann Tour!

Karlsplatz, Wien, Österreich - Die „3. Mann Tour“ durch die Wiener Kanalisation hat ein besonderes Jubiläum gefeiert: Am 15. Juni 2025 wurde der 250.000ste Gast willkommen geheißen. Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky persönlich begrüßte die Glücklichen, die neben einem kostenlosen Eintritt auch mit original Wiener Mannerschnitten beschenkt wurden. Ein Highlight der Tour ist der Sterndeckel, der als Symbol für die berühmte Filmhandlung von „Der Dritte Mann“ gilt, in der Orson Welles als Harry Lime brilliert.

Die Tour, die jährlich rund 19.000 Besucher anzieht, gilt als fester Bestandteil des Wiener Tourismusangebots. Sie führt direkt in die Wiener Kanalisation und thematisiert nicht nur den Filmklassiker von 1948/49, sondern erzählt auch Geschichten aus dem Arbeitsalltag der Kanalarbeiter. Diese 50-minütige Führung bietet interessante Einblicke in Wiens modernes Abwassersystem, das historische Bedeutung mit technologischen Innovationen verbindet. Die Tour startet vis-à-vis vom Café Museum im Esperantopark am Karlsplatz und ist durch ein überdimensionales rotes Betonkanalgitter mit den Leuchtbuchstaben „3. Mann Tour“ gekennzeichnet.

Besonderheiten der Tour

Die „3. Mann Tour“ findet von Mai bis Oktober, Donnerstag bis Sonntag, zwischen 10:00 und 20:00 Uhr statt. Die letzte Führung beginnt um 19:00 Uhr, und Interessierte können Tickets nur vor Ort erwerben. Besonders empfehlenswert ist es, die Reservierung im Voraus vorzunehmen, um sich einen Platz zu sichern. Heute sind auch englischsprachige Führungen um 15 Uhr verfügbar sowie nach Vereinbarung.

Ein Besuch im BURGKINO, wo „Der Dritte Mann“ regelmäßig gezeigt wird, wird im Vorfeld der Tour empfohlen. Weitere kulturelle Aspekte rund um den Film sind im DRITTE-MANN-MUSEUM in der Pressgasse 25 zu finden, wo die größte Privatsammlung zum Film und zur Wiener Nachkriegsgeschichte präsentiert wird. Die Kombination aus Film und Stadtgeschichte macht die Tour zu einem einzigartigen Erlebnis.

Wichtige Informationen

  • Mindestalter für die Tour: 12 Jahre
  • Reservierungen empfohlen: www.drittemanntour.at
  • Führungen durch Kanalarbeiter, die Einblick in das Abwassersystem geben

Die „3. Mann Tour“ ist nicht nur eine Reise in die Unterwelt Wiens, sondern auch ein bedeutendes Stück Filmgeschichte, das Touristen und Einheimische gleichermaßen begeistert. Sie erschließt die Geheimnisse und die Atmosphäre einer der ikonischsten Kulissen des Kinos. Mehr dazu erfahren Sie auf den Seiten von oe24, drittemanntour und OTS.

Details
OrtKarlsplatz, Wien, Österreich
Quellen