Wien im Fokus: Bilanz 2024 und Ausblick auf den Tourismus 2025!
Bankgasse 8, 1010 Wien, Österreich - Am 22. April 2025 findet ein Mediengespräch zur Bilanz der Kongressmetropole Wien 2024 und dem Ausblick auf 2025 statt. Die Veranstaltung wird von wichtigen Vertretern der Wiener Tourismusbranche geleitet. Norbert Kettner, Direktor von WienTourismus, und Markus Grießler, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft der WKW, werden zusammen mit Anita Paic, der Leiterin des Vienna Convention Bureau im WienTourismus, anwesend sein. Das Gespräch beginnt um 10 Uhr im Presseclub Concordia in der Bankgasse 8, 1010 Wien. Der Zugang erfordert einen Presseausweis, und es wird um eine Anmeldung bei Lena Langbauer gebeten, erreichbar unter der Telefonnummer 01 211 14 – 118 oder via E-Mail an lena.langbauer@wien.info.
Wien genießt den Ruf als eine der bedeutendsten Kongressmetropolen Europas. Im Rahmen der Presseveranstaltung wird die Tourismusbilanz des vergangenen Jahres vorgestellt. Besonders im Fokus stehen dabei die positiven Entwicklungen des Tourismus, die durch die Beherbergungsstatistik der Stadt belegt werden. Laut wien.gv.at ist Wien ein äußerst beliebtes Reiseziel, was sich in den Zahlen der Ankünfte und Übernachtungen spiegelt.
Wachsende Beliebtheit von Wien als Reiseziel
Die Tourismusdaten basieren auf einer umfassenden Beherbergungsstatistik, die sowohl monatliche als auch jährliche Statistiken umfasst. Die monatliche Nächtigungsstatistik erfasst wichtige Daten wie die Anzahl der Ankünfte und Nächtigungen sowie die Herkunftsländer der Gäste. Die jährliche Bestandsstatistik dokumentiert die verfügbare Anzahl der Gästezimmer und -betten sowie die verschiedenen Arten von Beherbergungsbetrieben, die in Wien zur Verfügung stehen.
Diese Erhebungen erfolgen durch die Beherbergungsbetriebe, die gesetzlich zur Auskunft verpflichtet sind. Die aggregierten Ergebnisse werden dann von der Gemeinde Wien an die Bundesanstalt Statistik Österreich übermittelt. Diese systematische Erfassung trägt dazu bei, ein detailliertes Bild des Wiener Tourismus zu erstellen und wichtige Trends zu identifizieren.
Die Veranstaltung am 23. April wird nicht nur die Erfolge des vergangenen Jahres feiern, sondern auch die Weichen für das kommende Jahr stellen. Eine starke und dynamische Tourismusbranche ist entscheidend für die wirtschaftliche Stabilität der Stadt. Das Mediengespräch verspricht, wertvolle Einblicke und Perspektiven für die zukünftige Entwicklung des Wiener Tourismus zu bieten. Es wird ein Raum für den Austausch über Strategien und Initiativen geschaffen, die den Tourismus in Wien weiterhin florieren lassen.
Details | |
---|---|
Ort | Bankgasse 8, 1010 Wien, Österreich |
Quellen |