WhatsApp wird kostenpflichtig: Abos für neue Inhalte ab Juni 2025!

WhatsApp wird kostenpflichtig: Abos für neue Inhalte ab Juni 2025!
Weltweit, weltweit - WhatsApp, die beliebte Messaging-App mit über zwei Milliarden Nutzern weltweit, wird bald kostenpflichtige Funktionen einführen. Dies kündigte Meta am 20. Juni 2025 an. Die Änderungen betreffen vor allem die Rubrik „Aktuelles“, in der Nutzer künftig mit neuen Abonnements und Werbeanzeigen konfrontiert werden. Persönliche Chats jedoch bleiben nach wie vor kostenlos und unbeeinflusst von diesen Neuerungen, wie 5min berichtet.
Meta plant die Einführung von „Channel Subscriptions“ (Kanal-Abos), mit denen Influencer und Unternehmen exklusive Inhalte anbieten können. Nutzer müssen dafür ein monatliches Abo bezahlen, dessen Preis noch nicht festgelegt ist. Die Möglichkeit, Inhalte gezielt zu bewerben, wird ebenfalls Teil der neuen Funktionen sein, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit von Kanälen zu erhöhen. Zudem wird Werbung im Status integriert, um Unternehmen zu unterstützen, die mit Nutzern in Kontakt treten möchten. Hierbei wird Meta versuchen, die Werbeinhalte so unauffällig wie möglich zu gestalten, um den Nutzerfluss nicht zu stören.
Geplante Neuerungen im Aktuelles-Tab
Die geplanten Änderungen umfassen drei wesentliche Neuerungen im „Aktuelles“-Tab:
- Kanal-Abos: Nutzer können gegen eine monatliche Gebühr exklusive Inhalte abonnieren.
- Beworbene Kanäle: Kanal-Admins werden die Möglichkeit haben, Inhalte gezielt zu bewerben, um ihre Reichweite zu erhöhen.
- Werbung im Status: Unternehmen dürfen im WhatsApp-Status Produkte und Dienstleistungen bewerben, was direkt zu Gesprächen anregen soll.
Meta betont, dass der Datenschutz gewahrt bleibt. Private Chats, Anrufe und Gruppen bleiben weiterhin Ende-zu-Ende-verschlüsselt. WhatsApp kann demnach nicht mitlesen oder mithören. Die Verwendung von Nutzerdaten für Werbung erfolgt ausschließlich in eingeschränktem Rahmen, unter Verwendung von Informationen wie Standort, Sprache und den abonnierten Kanälen.
Ein Schritt in eine neue Richtung
Seit über 15 Jahren bietet WhatsApp kostenlose Dienste wie Textnachrichten, Bilder, Videos und Telefonate an. Diese Veränderungen markieren einen bedeutenden Wandel im Geschäftsmodell von WhatsApp als Teil von Meta. Mit der Einführung kostenpflichtiger Inhalte möchte das Unternehmen nicht nur seine Einnahmequellen diversifizieren, sondern auch Content Creators und Unternehmen gezielt ansprechen, wie Kurier hinweist.
Der neue Ansatz könnte die Art und Weise verändern, wie Nutzer mit der App interagieren, während WhatsApp weiterhin als zentraler Ort für persönliche Kommunikation fungiert. Die Maßnahmen werden von Meta als Möglichkeit präsentiert, die App als Plattform für Unternehmen und bezahlte Kanäle zu etablieren, ohne die private Kommunikation zu stören. Die neue Werbung wird zudem in der „Aktuelles“-Rubrik eingeführt, die von täglich über 1,5 Milliarden Menschen genutzt wird, was ihr ein hohes Potenzial für die Monetarisierung verleiht, so Inside BW.
Details | |
---|---|
Ort | Weltweit, weltweit |
Quellen |