Welt trauert um Inah Canabarro Lucas: 116 Jahre voller Leben!

Porto Alegre, Brasilien - Inah Canabarro Lucas, die älteste lebende Person der Welt, ist am 30. April 2025 im Alter von 116 Jahren verstorben. Ihr Orden in Porto Alegre, Brasilien, gab die traurige Nachricht am Mittwoch Ortszeit bekannt. Lucas, die seit Dezember 2024 den Titel der ältesten lebenden Person innehatte, überlebte ihre Vorgängerin, die Japanerin Tomiko Itooka, welche am 29. Dezember 2024 starb.

Inah Canabarro Lucas wurde am 8. Juni 1908 geboren und war eine bekannte Nonne. Ihre außergewöhnliche Lebensgeschichte begann in einer Zeit, in der die Welt ganz anders war. Während ihrer Kindheit galt sie als zart und zerbrechlich, entwickelte sich jedoch zu einer starken Frau, die ihr Leben Gott widmete. Sie arbeitete als Lehrerin für Portugiesisch und Mathematik und fiel durch ihre Spiritualität und ihr Mitgefühl auf.

Ein Vermächtnis der Langlebigkeit

Lucas war nicht nur die älteste lebende Nonne, sondern auch die älteste lebende Person in Südamerika. Ihr Engagement für ihren Glauben und ihre Gemeinschaft war bewundernswert. Im Alter von 110 Jahren wurde sie von Papst Franziskus gesegnet, was in Brasilien große Aufmerksamkeit erregte. Auch ihr sportliches Interesse fiel auf: Sie war Fan des Fußballklubs Sport Club Internacional aus Porto Alegre, der ihr Vermächtnis auf der Plattform X würdigte.

Der Verlust von Inah Canabarro Lucas markiert einen wichtigen Moment in der Geschichte der Menschheit, da sie vielen als Vorbild galt. Ihre Lebensweise und der Glaube an ein ruhiges Leben ohne Streit sind wesentliche Bestandteile ihrer Philosophie, wie das Beispiel der neuen ältesten lebenden Person, der 115-jährigen Britin Ethel Caterham, zeigt. Diese wurde nach dem Tod von Lucas zur ältesten lebenden Person erkoren und wurde am 21. August 1909 geboren.

Ein Blick in die Zukunft der Langlebigkeit

Altersforscher sind skeptisch, ob Menschen das Alter von 120 Jahren überschreiten können. Historisch gesehen war Jeanne Calment aus Frankreich mit 122 Jahren und 164 Tagen die älteste Person, an deren Alter nicht gezweifelt wird. Ihr Lebensstil und die familiäre Geschichte der Langlebigkeit werden oft als Faktoren ihrer außergewöhnlichen Lebensdauer angeführt.

Während weite Teile der Welt, wie in Japan, wo rund ein Drittel der Bevölkerung über 65 Jahre alt ist, sich auf eine alternde Gesellschaft einstellen, bleibt die Frage, wie viel Einfluss Lebensstil und Umwelt auf die Langlebigkeit haben. Die Geschichten von Menschen wie Inah Canabarro Lucas, die trotz aller Widrigkeiten ein hohes Alter erreichten, geben Anlass zur Hoffnung und inspirieren kommende Generationen.

Laut der Gerontology Research Group ist Ethel Caterham nun die älteste lebende Person der Welt, während das Lebenswerk von Inah Canabarro Lucas in Erinnerung bleiben wird. Sie hinterlässt ein Vermächtnis von Spiritualität und Mitgefühl, das in der heutigen schnelllebigen Welt besonders wertvoll ist.

Für weitere Informationen über das Leben von Inah Canabarro Lucas und ihre Rolle als älteste bekannte Person der Welt, lesen Sie mehr bei vol.at, rtl.de und dw.com.

Details
Ort Porto Alegre, Brasilien
Quellen