SV Ried krönt Aufstieg mit 4:1-Sieg in Bregenz – Trauer bei SW Bregenz!

Bregenz, Österreich - Am 16. Mai 2025 feierte der SV Ried einen überzeugenden 4:1-Sieg gegen Schwarz-Weiß Bregenz, der den Aufstieg des Vereins in die Bundesliga sicherte. Während Ried die Freude über die Rückkehr in die erste Liga genoss, sahen die Bregenzer zum wiederholten Male ihre Negativserie ansteigen, da dies die achte Niederlage in Folge war.
In diesem entscheidenden Spiel startete Ried mit voller Kraft. Die Mannschaft ging früh in Führung, als Eza in der 17. Minute das erste Tor erzielte, gefolgt von einem weiteren Treffer kurz vor der Halbzeitpause (45. Minute). Trotz eines zwischenzeitlichen Anschlusstreffers durch Monsberger in der 61. Minute, konnte Ried schnell reagieren: Bajic erhöhte nur zwei Minuten später auf 3:1. Mayer setzte in der Schlussphase den Schlusspunkt mit dem 4:1 für Ried.
Ried sichert sich den Aufstieg
Der SV Ried hatte sich den Aufstieg in die Bundesliga mit einem deutlich besseren Punktestand im Vergleich zu den Verfolgern gesichert. Während Ried an der Tabellenspitze mit einem Vorsprung von zwei Punkten vor der Admira stand, war der Druck auf Bregenz enorm, das vor dem Spiel mit einer bereits bestehenden Serie von sieben Niederlagen konfrontiert war. Ried-Trainer Maximilian Senft warnte jedoch davor, die Gegner zu unterschätzen, da Bregenz durchaus gefährlich sein könne.
Für die Rieder war der Sieg gleichzeitig eine perfekte Aufstiegsparty, die durch die gleichzeitige Niederlage von Admira gegen den FC Liefering (0:1) zusätzlich begünstigt wurde. Dies versetzte Ried in die komfortable Lage, den direkten Aufstieg zu feiern, nachdem sie in der vorigen Saison als Zweiter abgeschlossen hatten und in den letzten zwei Jahren in der 2. Liga agierten.
Bregenz in der Krise
Schwarz-Weiß Bregenz hatte in diesem letzten Heimspiel von Goalie Franco Flückiger eine letzte Chance auf einen positiven Abschluss, scheiterte jedoch an der eigenen Formkrise. Die Mannschaft konnte trotz aller Bemühungen die hohe Niederlagenserie nicht beenden und musste sich schließlich dem Druck geschlagen geben. Senft, der seit März 2023 als Chefcoach tätig ist, konnte den Abstieg des Vereins nicht abwenden.
Auf der anderen Seite zeigt die Historie der 2. Bundesliga, die 1974 gegründet wurde, dass Aufstiege oft mit großem Druck verbunden sind. Es ist die achte Mannschaft, die direkt von der 2. Bundesliga in die Bundesliga aufsteigt, ähnlich wie es zuvor Vereine wie Paderborn und Darmstadt geschafft haben. Zukünftig wird Ried versuchen, sich in der ersten Liga zu etablieren und sich den Herausforderungen der Bundesliga zu stellen.
Insgesamt bleibt die Saison 2025-2026 spannend, da Ried nun die Möglichkeit hat, sich gegen die besten Mannschaften des Landes zu beweisen und gleichzeitig zu zeigen, dass der Verein aus seinen Fehlern gelernt hat. Auch wenn der Weg dorthin steinig war, feiert Ried zu Recht diesen Moment und blickt voller Zuversicht in die Zukunft.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Bregenz, Österreich |
Quellen |