Heute ist der 17.05.2025
Datum: 17.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/ried-feiert-aufstiegsparty-in-bregenz-swb-mit-achter-niederlage-in-folge/9408107):
- SV Ried gewinnt gegen Bregenz mit 4:1.
- Admira verliert gegen FC Liefering mit 0:1.
- SV Ried sichert sich den Aufstieg in die Bundesliga.
- Goalie Franco Flückiger von Bregenz spielt sein letztes Heimspiel.
- Bregenz wollte Negativserie im letzten Heimspiel beenden, scheitert jedoch.
- Ried führt zur Halbzeit 2:0 durch zwei Tore von Eza (17. und 45. Minute).
- Monsberger verkürzt für Bregenz auf 1:2 nach einer Stunde.
- Bajic erhöht für Ried zwei Minuten später auf 3:1 mit einem Tor.
- Mayer erzielt das 4:1 für Ried in der Schlussphase.
- FC Liefering gewinnt gegen Admira und ermöglicht Ried die Meister- und Aufstiegsparty.
- Bregenz kassiert die achte Niederlage in Folge.
Source 2 (https://kurier.at/sport/2-liga-fixiert-ried-heute-in-bregenz-den-aufstieg-in-die-bundesliga/403041610):
- SV Ried strebt nach zwei Jahren in der 2. Liga die Rückkehr in die Bundesliga an.
- In der vorletzten Runde am Freitagabend könnte Ried mit fremder Hilfe den Aufstieg fixieren.
- Ein Remis gegen Schwarz-Weiß Bregenz würde ausreichen, wenn die Admira im Parallelspiel gegen FC Liefering verliert.
- Ried hat einen Vorsprung von zwei Punkten auf die Admira an der Tabellenspitze.
- Ried gewann das direkte Duell gegen die Admira vor zwei Wochen mit 2:0.
- Schwarz-Weiß Bregenz hat aktuell sieben Niederlagen in Folge.
- SVR-Trainer Maximilian Senft warnt davor, die Bregenzer zu unterschätzen, da sie gefährlich sein können.
- Senft wurde im März 2023 zum Chefcoach ernannt, konnte den Abstieg jedoch nicht verhindern.
- Im Vorjahr beendete Ried die Meisterschaft als Zweiter, zehn Punkte hinter dem GAK.
- Senft äußerte, dass die Mannschaft bereit für die Herausforderung ist.
- Die Admira strebt in der Red Bull Arena einen Sieg an und hofft auf einen Ausrutscher von Ried.
- Die Admira beendete ihre Negativserie mit einem 1:0-Sieg gegen Voitsberg in der vergangenen Woche.
- Sollte am Freitag keine Entscheidung fallen, wird die Aufstiegsfrage am 25. Mai entschieden.
- Am 25. Mai spielt Ried im Heimspiel gegen die Vienna, die Admira trifft auf den SV Horn.
Source 3 (https://www.bundesliga.com/de/2bundesliga/news/rekorde-tore-aufstieg-abstieg-historie-bestmarken-spieler-5557):
- Gründung der 2. Bundesliga: 1974, elf Jahre nach der Gründung der Bundesliga.
- Paderborn: 2018/19 als achte Mannschaft direkt von der 2. Bundesliga in die Bundesliga aufgestiegen.
- Weitere Mannschaften mit direktem Durchmarsch:
- SV Darmstadt 98 (2014/15)
- TSG 1899 Hoffenheim (2007/08)
- SSV Ulm (1998/99)
- 1. FC Nürnberg (1997/98)
- DSC Arminia Bielefeld (1995/96)
- Fortuna Düsseldorf (1994/95)
- TSV 1860 München (1993/94).
- Rekordaufsteiger: 1. FC Nürnberg mit acht Aufstiegen aus der 2. Bundesliga.
- Rekordabsteiger: 1. FC Nürnberg mit neun Abstiegen aus der Bundesliga.
- Direkte Wiederaufstiege: VfL Bochum 1848 mit fünf direkten Wiederaufstiegen.
- Aufstiegstrainer: Friedhelm Funkel mit sechs Aufstiegen in die Bundesliga.
- Meiste Spiele in der 2. Bundesliga: SpVgg Greuther Fürth mit 1227 Spielen (Stand: 12. Mai 2025).
- Meiste Tore in der 2. Bundesliga: SpVgg Greuther Fürth mit 1803 Toren (Stand: 12. Mai 2025).
- Saison-Torrekord: Hertha BSC mit 123 Saisontoren in 1980/81.
- Meiste Saisonsiege: Hertha BSC mit 31 Siegen in 1980/81.
- Wenigste Saisonsiege: Pirmasens mit nur einem Sieg in 1977/78.
- Meiste Gegentore in einer Saison: Pirmasens mit 120 Gegentoren in 1977/78.
- Wenigste Gegentore in einer Saison: 1. FC Köln mit 20 Gegentoren in 2013/14.
- Meiste Heimsiege in einer Saison: Homburg, Bielefeld, Hertha BSC und Bremen mit je 18 Heimsiegen.
- Meiste Auswärtssiege in einer Saison: Eintracht Braunschweig mit 14 Auswärtssiegen in 1980/81.
- Wenigste Niederlagen in einer Saison: Arminia Bielefeld und Hertha BSC mit nur zwei Niederlagen.
- Meiste Niederlagen in einer Saison: FK Pirmasens mit 33 Niederlagen in 1977/78.
- Meiste Unentschieden in einer Saison: Blau-Weiß 90 Berlin mit 20 Unentschieden in 1990/91.
- Meiste Siege in Folge: Bayer 04 Leverkusen mit 14 Siegen in Serie (1977/78 und 1978/79).
- Meiste Niederlagen in Folge: Spandauer SV und MSV Duisburg mit 14 Niederlagen in Folge.
- Meiste Remis in Folge: SpVgg Unterhaching und Karlsruher SC mit sieben Remis in Folge.
- Meiste Spiele ohne Niederlage in Folge: FC St. Pauli mit 28 Spielen (saisonübergreifend 1976/77 bis 1978/79).
- Meiste Zu-Null-Spiele in Folge: Arminia Bielefeld mit acht Spielen ohne Gegentor in 2009/10.
- Rekordtorschütze: Simon Terodde mit 177 Toren.
- Rekordspieler: Willi Landgraf mit 508 Einsätzen.
- Schnellstes Tor: Benjamin Siegert nach acht Sekunden am 5. Oktober 2007.
- Höchster Sieg: Arminia Bielefeld gegen Arminia Hannover mit 11:0 am 23. Mai 1980.
- Torreichstes Spiel: Kaiserslautern gegen Meppen mit 7:6 am 11. Juni 1997.