Ried feiert Meistertitel: Dramatische Aufstiegsparty trotz Verletzungen!

Ried, Österreich - Am 25. Mai 2025 feierten die Spieler und Fans des SV Ried einen historischen Moment, als sie nach einem dramatischen Saisonfinale die Meistertrophäe der 2. Liga entgegennehmen durften. Der Meistertitel wurde nach einem 1:1-Unentschieden gegen die Vienna gesichert, das trotz zahlreicher Verletzungen des Teams, darunter Ante Bajic, Philipp Pomer, Wilfried Eza und David Bumberger, zustande kam. Gerade einmal zehn Spieler standen dem Trainer während der ersten Halbzeit zur Verfügung, da die Regelung von maximal drei Wechseln pro Halbzeit dies erforderte. Dennoch fiel der entscheidende Treffer durch Michael Sollbauer in der 60. Minute, gefolgt von einem späten Ausgleich von Bernhard Luxbacher in der 88. Minute.
Die Kulisse war grandios: Über 7100 Fans versammelten sich im Stadion, um ihrem Team zu feiern. Die Stadiontore öffneten sich um 19:30 Uhr und die jubelnden Anhänger stürmten begeistert den Rasen. Christian Ebenbauer, Vorstand der Bundesliga, überreichte die Trophäe feierlich. In dieser festlichen Atmosphäre wurden Kapitän Andreas Leitner als „Torhüter der Saison“ und Mark Giovanni Grosse als „Spieler der Saison“ geehrt. Unter den prominenten Gästen waren LASK-Edelfan Markus Achleitner und der Landeshauptmann von Oberösterreich, Thomas Stelzer. Ried-Stadtchef Bernhard Zwielehner äußerte sich positiv über die Bundesliga, die nun drei oberösterreichische Klubs umfasst.
Rückkehr in die Bundesliga
Der Aufstieg in die höchste österreichische Fußballliga, die seit der Saison 2021/22 als ADMIRAL Bundesliga firmiert, markiert für Ried einen bedeutsamen Wendepunkt. Die Mannschaft kehrt nach der letzten Saison 2022/23 zurück, wobei sie unter Trainer Maximilian Senft spielte. Mit einem eindrucksvollen 4:1-Auswärtssieg gegen Schwarz-Weiß Bregenz sicherte sich Ried den Meistertitel in der vorletzten Runde der Saison. Gleichzeitig konnte der Verfolger Admira nach einer Niederlage gegen den FC Liefering nicht mehr aufholen, was den Aufstieg der Rieder endgültig besiegelte.
Die österreichische Bundesliga, gegründet 1991 und seit damals öfters umbenannt, besitzt eine lange und bewegte Geschichte, die von politischen und sozialen Veränderungen in Österreich geprägt ist. Die Liga, die aus 12 Mannschaften besteht, ist bekannt für ihre hohen Zuschauerzahlen und die Verteilung der Qualifikationsplätze für europäische Wettbewerbe. Aktuell hält der SK Sturm Graz den Titel des Meisters und wird von vielen Teams herausgefordert, während einige Klubs in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind.
Die traditionsreiche Liga bleibt ein zentraler Bestandteil des österreichischen Sports, und die erfolgreiche Rückkehr von Ried zeigt, dass die Konkurrenz in der Bundesliga weiterhin lebhaft bleibt. Fans und Spieler freuen sich auf die Herausforderungen, die die nächste Saison in der höchsten Spielklasse bereithält.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Ried, Österreich |
Verletzte | 4 |
Quellen |