VfL Wolfsburg trennt sich von Behrens und schockt die Fans!

Wolfsburg, Deutschland - Der VfL Wolfsburg hat heute bedeutende Personalentscheidungen für die kommende Saison bekanntgegeben. Der Verein wird sich von vier Spielern trennen: Bartosz Bialek, Bennit Bröger, Niklas Klinger und Kevin Behrens. In diesen Fällen werden die Verträge nicht verlängert, wie Laola1 berichtet.

Insbesondere Kevin Behrens, der erst im Januar 2024 für 1,3 Millionen Euro von Union Berlin verpflichtet wurde, geriet aufgrund eines angeblichen Streits mit Cheftrainer Ralph Hasenhüttl in die Schlagzeilen. Dieser Konflikt ereignete sich nach der Niederlage gegen Union Berlin am 6. April. Allem Anschein nach hat Behrens in der laufenden Saison 17 Kurzeinsätze absolviert und dabei lediglich ein Tor erzielt. Die zukünftige Zusammenarbeit mit Hasenhüttl, der derzeit unter Druck steht, scheint aufgrund der aktuellen Formkrise des Teams unsicher.

Wechsel in der Spielergruppe

Zusätzlich zu Behrens werden auch die Verträge der anderen drei Spieler auslaufen. Bartosz Bialek und Niklas Klinger kamen in der laufenden Saison nicht zum Einsatz, während der 18-jährige Bennit Bröger lediglich in der ersten Pokalrunde spielte. Berichten zufolge steht Bröger vor einem Wechsel zum SC Paderborn 07, was das Ende seiner Zeit in Wolfsburg markieren könnte. Laut Kicker bleibt Trainer Hasenhüttl vorerst im Amt, jedoch deutet die Kaderumstrukturierung auf mögliche Änderungen in seinem Stab hin.

Die Zukunft von Lukas Nmecha, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft, bleibt ungewiss. Darüber hinaus wurde Manuel Braun, der derzeit an Drittligist Waldhof Mannheim ausgeliehen ist, eine vorzeitige Vertragsauflösung bis 2026 angeboten. Zudem wird Athletiktrainer Jimmy Lohberg den VfL mit sofortiger Wirkung verlassen, während Georg Schulz seine Tätigkeit im Sommer beenden wird. Auch Rainer Widmayer, der als Bindeglied zwischen Nachwuchs- und Profibereich tätig war, wird zur neuen Saison nicht mehr im Staff sein.

Die Maßnahmen des VfL Wolfsburg deuten auf einen grundlegenden Wandel innerhalb des Clubs hin, der in der vergangenen Saison mit Schwierigkeiten zu kämpfen hatte. In diesem Kontext bleibt abzuwarten, wie sich diese Veränderungen auf die Mannschaftsleistung in den verbleibenden Spielen auswirken werden. Weitere Informationen zu den Entwicklungen rund um den VfL Wolfsburg finden sich auch auf Yahoo Sports.

Details
Ort Wolfsburg, Deutschland
Quellen