Vermisste Haustiere in Tirol: So helfen Sie bei der Suche!

Vermisste Haustiere in Tirol: So helfen Sie bei der Suche!
Thaur, Österreich - In Tirol wird die Zuneigung zu Haustieren nicht nur durch zahlreiche Mitbewohner in den heimischen Gärten und Wohnungen deutlich, sondern auch durch die aktuell hohe Zahl vermisster Tiere. Laut Krone sind viele Besitzer verzweifelt auf der Suche nach ihren Haustieren und nehmen die Unterstützung der Gemeinschaft in Anspruch, um vermisste Tiere zu finden.
Der Tierschutzverein Tirol bietet hierbei eine Plattform, um auf diese vermissten Tiere aufmerksam zu machen. Die Kontaktaufnahme für Hinweise erfolgt über die E-Mail tierecke.tirol@kronenzeitung.at.
Aktuelle Vermisstenanzeigen
Der Aufruf zur Mithilfe betrifft viele Tiere. Der Kater Walter wird seit Ende März in Thaur vermisst und ist kastriert sowie gechippt. Auch der Kater Tiger wird seit dem 19. Mai in Fulpmes vermisst; er ist ein Jahr alt, ebenfalls kastriert und gechippt.
Liste der aktuell vermissten Tiere:
- Kater Walter – Vermisst seit Ende März, Thaur, Kautionsnummer: 0664/9442943
- Kater Tiger – Vermisst seit 19. Mai, Fulpmes, Kautionsnummer: 0664/5943169
- Nymphensittich Papagena – Vermisst seit 6. April, Telfs, Kautionsnummer: 0512/581451
- Kater Gigi – Vermisst seit 30. März, Schwaz, Kautionsnummer: 0650/2768219
- Kater Ikarus – Vermisst seit 5. April, Birgitz, Kautionsnummer: 0676/5339844
- Dreifarbige Langhaarkatze – Ort: Zams, Kautionsnummer: 0512/581451
- Kater Emily – Vermisst seit 28. März, Völs, Kautionsnummer: 0699/18223376
- Kater Blacky – Vermisst seit 28. März, Wörgl, Kautionsnummer: 0664/1427107
- Kater Jochä – Vermisst seit 27. Februar, Kelchsau, Kautionsnummer: 0681/20112272
- Verletzter Kater – Ort: Völs, in Tierheim Mentlberg, Kautionsnummer: 0512/581451
Betroffene Tiere in Tierheimen
Die Tierheime in der Region, wie etwa das Tierheim Mentlberg, nehmen nicht nur vermisste Tiere auf, sondern kümmern sich auch um gefundene Haustiere. So wurde kürzlich ein Wellensittich in Innsbruck und eine Landschildkröte in Innsbruck gefunden und in das Tierheim gebracht. Die Kontaktaufnahme bei Hinweisen erfolgt ebenfalls über die bereits genannte E-Mail-Adresse.
Insgesamt spiegelt die Situation um die vermissten Tiere in Tirol nicht nur die große Zuneigung der Menschen zu ihren Haustieren wider, sondern auch die Wichtigkeit von Tierschutz und Tierwohl. Laut Statista wird das Thema Tierwohl derzeit kontrovers diskutiert. Insbesondere die fünf Freiheiten des Farm Animal Welfare Council zeigen, wie wichtig es ist, artenspezifische Bedürfnisse der Tiere anzuerkennen.
In Deutschland ist der Tierschutz aufgrund der hohen Zahl an Haustieren – etwa 34 Millionen – und der damit verbundenen Verantwortung für Tierhaltung und -wohl besonders präsent. Das Bewusstsein für Tierschutz ist gestiegen, und immer mehr Menschen sind bereit, für tierfreundliche Produkte zu zahlen.
Die Suche nach vermissten Haustieren ist somit ein zentraler Aspekt des Tierschutzes in Tirol. Die Bemühungen der Tierliebhaber und Tierschutzorganisationen helfen dabei, die Bindung zwischen Mensch und Tier zu stärken und die Lebensqualität unserer vierbeinigen Freunde zu verbessern.
Details | |
---|---|
Ort | Thaur, Österreich |
Quellen |