Twiggy feiert Comeback: Die Ikone der Sixties ermutigt Frauen!

Twiggy feiert Comeback: Die Ikone der Sixties ermutigt Frauen!

München, Deutschland - Das britische Model Twiggy, das mit ihrem einzigartigen Look und den ikonischen Modetrends der 60er Jahre verbunden ist, kehrt eindrucksvoll ins Rampenlicht zurück. Ihr bürgerlicher Name ist Lesley Lawson, und sie wurde 1966 im zarten Alter von 16 Jahren in London entdeckt. Twiggy, deren Spitzname „Twiggy“ auf ihre zierliche Figur anspielt, gilt als Inbegriff der Swinging Sixties und hat mit ihrem androgynen Erscheinungsbild das Schönheitsideal jener Zeit geprägt. Aktuell modelliert sie für den deutschen Designer Steffen Schraut und repräsentiert die neue Herbst/Winter-Kollektion unter dem inspirierenden Motto „Stronger together – Fashion for Confidence“. Die Kollektion wurde in München vorgestellt und kombiniert klare Schnitte mit Sixties-inspirierten Mustern.

Die Modetrends der 1960er Jahre waren von kulturellen Umbrüchen und einer neuen Jugendbewegung geprägt. Die Kombination aus Popkultur und internationalen Einflüssen führte zu kreativen und oft provokativen Modestilen wie dem Minirock, der das Symbol für die weibliche Emanzipation wurde. Twiggy selbst wurde als erstes Supermodel bekannt und stilisierte sich als Vorreiterin mit ihrem markanten Twiggy-Look, der in dieser aufregenden Ära Modegeschichte schrieb. So beschreibt [Bild] die Rückkehr von Twiggy in die Modewelt und betont, dass sie seit fast 60 Jahren im Geschäft aktiv ist.

Ein Leben im Gleichgewicht

Trotz ihrer ikonischen Stellung in der Modewelt führt Twiggy ein bodenständiges Leben. Sie lebt seit über 40 Jahren glücklich verheiratet und widmet sich leidenschaftlich dem Kochen und der Sorge um ihre Familie. Ihr Engagement für Natürlichkeit zeigt sich auch in ihrer Ablehnung von Schönheitsoperationen. Twiggy betrachtet Botox und Filler als ungesund und glaubt, dass wahre Schönheit von innen kommt. Diese Botschaft möchte sie auch an Frauen jeden Alters weitergeben: Sich authentisch zu zeigen, ist das Wichtigste.

In einem bemerkenswerten Interview gab Twiggy zu, dass sie sich nicht als Ikone sieht, sondern vielmehr ihr Leben im Hier und Jetzt genießt. Ihre Erinnerungen an die aufregenden Sechzigerjahre, eine Zeit des Wandels und der Innovation in der Mode, sind eher vage. Sie hat oft ihre eigenen Kleider entworfen und achtet besonders auf gutes Licht und Fotografen, wenn sie vor die Kamera tritt, so berichtet [oe24]. Dies spiegelt sich auch in ihrer Bescheidenheit wider, die sie gegenüber ihrem jüngeren Ich zum Ausdruck bringt, indem sie rät, nichts von dem zu glauben, was über einen geschrieben wird.

Ein Vermächtnis der 60er Jahre

Die Mode der 1960er Jahre hat zahlreiche Trends hervorgebracht, die bis heute nachwirken, darunter der berühmte Beatles-Look und die innovative Designs von Mary Quant, die den Minirock populär machte. Die Hippie-Mode, die in jenen Jahren aufkam, war geprägt von bunten Farben und fantasievollen Mustern, während André Courrèges mit seinem „Space Age“-Konzept die Damenmode revolutionierte. Twiggy selbst bleibt ein entscheidender Teil dieser Geschichte, da sie nicht nur durch ihr Aussehen, sondern auch durch ihre Ausstrahlung als moderne Frau und Ikone der Mode der Sechziger Jahre in Erinnerung bleibt. Ihre Rückkehr auf die Modebühne ist ein aufregendes Kapitel in einer bereits bemerkenswerten Karriere und eine Feier des zeitlosen Stils, den sie verkörpert.

Viele in der Modewelt und darüber hinaus erwarten gespannt, wie Twiggy mit ihrer einzigartigen Perspektive und Erfahrung die kommende Kollektion und die aktuelle Modelandschaft bereichern wird. So bleibt twiggy das faszinierende Bindeglied zwischen Vergangenheit und Gegenwart in der zeitlosen Welt der Mode.

Details
OrtMünchen, Deutschland
Quellen