Sommerfest Lienz 2025: Neuheiten und über 60 Live-Acts erwarten dich!

Sommerfest Lienz 2025: Neuheiten und über 60 Live-Acts erwarten dich!

Lienz, Österreich - Das Sommerfest Lienz, das am 16. Juli 2025 stattfindet, präsentiert sich in einem neuen Gewand. Nachdem die Erwartungen im Vorjahr übertroffen wurden, freuen sich die Organisatoren auf die zweite Runde des beliebten Festes. Unter der Leitung von TVBO-Obmann Franz Theurl, Hannes Ladinig, Andrea Zanier und Bürgermeisterin Elisabeth Blanik wurde das Programm zur Feier des Events vorgestellt. Ein neues Logo, das von Hans Salcher gestaltet wurde, sorgt zudem für frischen Wind.

Insgesamt verzeichnete die Veranstaltung 100 Bewerbungen von Musikgruppen aus ganz Österreich, wobei der Fokus auf lokale Talente gelegt wird. Für das Fest 2025 sind 62 Bands, DJs und Musikkapellen gebucht worden, was 12 mehr sind als im Vorjahr. Acht Plätze in der Innenstadt werden in Open-Air-Bühnen umgewandelt, um den Besuchern eine eindrucksvolle Kulisse zu bieten.

Vielfältiges Programm und neue Zonen

Ein besonderes Highlight ist das Borg-Areal, das momentan umgebaut wird. Der Parkplatz vor dem Kino wird zur sogenannten „Groove und Latin“-Zone umgestaltet. Weitere innovative Bereiche sind der Erlach-Parkplatz für DJs, der Hypo Parkplatz als „Acoustic Zone“ und der Mühlgasse Parkplatz, der zur „Beat Zone“ wird. Der Stadtsaal ist diesmal nicht mehr eingeplant, was das Festkonzept vereinfacht und modernisiert.

Ein weiterer Höhepunkt des Sommerfestes wird das Bezirksmusikfest am Sonntag sein, das mit einem Sternmarsch der Kapellen und einem Festgottesdienst startet. In der Stadt kann man an drei Standorten an Frühschoppen teilnehmen: am Hypo Parkplatz, Johannesplatz und Klostergarten. Den Abschluss des Festes bildet das Konzert der „Wüdaramusi“ im Klostergarten.

Kulinarische Angebote und Kosten

Die gastronomische Betreuung übernehmen 28 Vereine aus Lienz, die sich aus 40 Bewerbungen hervorgetan haben. Ein besonderes Erlebnis für die Besucher ist der „Gluschtspecht“-Pass, der für 33 Euro erhältlich ist und die Möglichkeit bietet, an verschiedenen Ständen Kostproben zu genießen. Die Gesamtkosten des Festes belaufen sich auf rund 200.000 Euro, wobei 50.000 Euro von der Stadt Lienz zur Verfügung gestellt werden. An die 30.000 Besucher werden erwartet, der Eintritt ist kostenlos.

Das Sommerfest Lienz findet auch in diesem Jahr vom 8. bis 10. August statt. Unter dem Motto „zommsitzn. zuahorchn. zomm feian.“ werden über 60 Live-Acts aus den Bereichen Blasmusik, Rock, Austropop, Latin, Singer-Songwriter und DJ-Sound erwartet. Diese Vielfalt an Musikgenres spricht Besucher jeden Alters an und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Die kulinarischen Köstlichkeiten stammen von den gleichen 28 Lienzer Vereinen, die auch beim Fest im Juli vertreten sein werden.

Mit einer Mischung aus regionaler Kulinarik und einem breiten musikalischen Angebot möchte das Sommerfest Lienz ein Fest für alle Generationen bieten und die Gemeinschaft in der Region stärken. Für mehr Informationen besuchen Sie Dolomitenstadt, Osttirol entdecken und Osttirol Veranstaltungen.

Details
OrtLienz, Österreich
Quellen

Kommentare (0)