Tierschützer stören Ostermesse im Vatikan: Papst nicht anwesend!

Petersplatz, 00120 Rom, Italien - Am 20. April 2025 kam es während der Ostermesse am Petersplatz im Vatikan zu einer unerwarteten Störung durch aktivistische Proteste der Tierschutzorganisation PETA. Die Feierlichkeiten, die traditionell zehntausende Gläubige anziehen, wurden von Kardinal Angelo Comastri geleitet, da Papst Franziskus aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht anwesend war. Der 88-Jährige erholt sich nach einer schweren Lungenentzündung und einem mehr als einmonatigen Krankenhausaufenthalt und muss sich weiterhin schonen, was sich auch in seinem schwachen Auftreten bei öffentlichen Auftritten zeigt.oe24 berichtet, dass der Papst bereits im Rollstuhl im Petersdom gesehen wurde und ihm das Sprechen Schwierigkeiten bereitet.

Die Demonstration der PETA-Aktivisten richtete sich gegen die traditionelle Segnung von Stierkämpfen, die häufig Bestandteil von Osterfeierlichkeiten sind. Mit einem Banner, das die Botschaft „Stierkampf ist eine Sünde“ trug, störten die Aktivisten die Messe, was zur Abführung von mindestens zwei Frauen durch die Vatikan-Polizei führte.Heute ergänzt, dass diese Proteste unter dem Hintergrund der anhaltenden Kritik an der grausamen Praxis des Stierkampfs stattfanden.

Gesundheitliche Probleme von Papst Franziskus

Die Abwesenheit von Papst Franziskus wurde mit seinen jüngsten gesundheitlichen Herausforderungen erklärt, die ihn zwingen, sich zu erholen. Die Ungewissheit über seine Rückkehr während der Ostermesse ließ die Pilger hoffen, dass er trotzdem den Segen „Urbi et Orbi“ auf dem Petersplatz sprechen könnte. Allerdings bleibt abzuwarten, ob er dazu in der Lage sein wird.Krone berichtet, dass sich etwa eine Million Besucher zu den Osterfeierlichkeiten in Rom eingefunden haben, was die Bedeutung dieses Events unterstreicht.

In Anbetracht der außergewöhnlichen Umstände wird 2025 nicht nur als Jahr der Auferstehung betrachtet, sondern auch als Heiliges Jahr der katholischen Kirche gefeiert. Trotz der gesundheitlichen Schwierigkeiten zeigt Papst Franziskus jedoch Engagement, indem er weiterhin Termine wahrnimmt, wie kürzlich bei einem Besuch in einer römischen Haftanstalt an Gründonnerstag, wo er sich entschloss, auf die traditionelle Fußwaschung zu verzichten und stattdessen mit den Insassen zu beten.

Details
Ort Petersplatz, 00120 Rom, Italien
Quellen