Veranstaltungschaos nach Amoklauf: Kultur-Highlights in Gefahr!

Nach den jüngsten Ereignissen in Graz werden wichtige Veranstaltungen wie das Ski-Opening und weitere Kulturereignisse verschoben.
Nach den jüngsten Ereignissen in Graz werden wichtige Veranstaltungen wie das Ski-Opening und weitere Kulturereignisse verschoben. (Symbolbild/DNAT)

Veranstaltungschaos nach Amoklauf: Kultur-Highlights in Gefahr!

Graz, Österreich - Am 11. Juni 2025 wurden zahlreiche Veranstaltungen in Graz aufgrund des tragischen Amoklaufs abgesagt. Nach den Vorfällen kam es zu einer Reihe von Verschiebungen und Absagen, die das kulturelle Leben in der Stadt stark beeinträchtigen.

Die Pressekonferenz zum Ski-Opening Schladming-Dachstein, die ursprünglich für den 18. Juni geplant war, wurde ebenfalls verschoben; der neue Termin ist für Anfang Juli angesetzt. Diese Veranstaltung ist eine bedeutende Attraktion, bei der die diesjährigen Musik-Acts vorgestellt werden sollten.

Folgen für die Kulturveranstaltungen

Die Oper Graz sowie das Schauspielhaus haben ihren Betrieb bis mindestens Donnerstag ausgesetzt. Zudem hat der Grazer Musikverein das Abonnementkonzert des Opernstudios der Wiener Staatsoper für Mittwoch abgesagt. Auch die Eröffnung des „Dramatiker/innenfestivals“ und das Gastspiel des Residenztheaters München im „Next Liberty“ fallen aus.

Bei anderen Großveranstaltungen, wie dem Nova Rock und dem Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker, sind Schweigeminuten vorgesehen, um der Opfer des Amoklaufs zu gedenken. Diese Entscheidungen spiegeln das Einfühlungsvermögen und den Respekt gegenüber den betroffenen Menschen wider.

Ski Opening Schladming-Dachstein 2024

Das Ski Opening Schladming-Dachstein, ein großes Festival, findet vom 6. bis 8. Dezember 2024 im Planai-Stadion in Schladming statt. Bei dieser Veranstaltung treten internationale Superstars wie Bryan Adams, Sting und Simply Red auf. Es wird erwartet, dass die Kombination aus drei international bekannten Künstlern und Support-Acts, wie Chris Steger, Anna-Sophie und Alexander Eder, zahlreiche Besucher anziehen wird.

Insgesamt sollen rund 26.500 Gäste an den drei Veranstaltungstagen erwartet werden, mit einem hohen Anteil internationaler Besucher. Bereits 52 % der Festivalpässe wurden an Gäste aus 34 Ländern verkauft, was auf einen hohen wirtschaftlichen Erfolg für die Region hindeutet. Diese Art von Veranstaltungen sorgt für eine belebte und abwechslungsreiche Atmosphäre und stärkt die lokale Wirtschaft.

Details zur Veranstaltung und weitere Informationen finden Sie auf Kleine Zeitung, Schladming-Dachstein sowie ORF Steiermark.

Details
OrtGraz, Österreich
Quellen