Herzloser Tierfund in Graz: Katze wie Müll entsorgt – Was tun?

In Graz wurde ein tot aufgefundenes Tier herzlos entsorgt. Tierschützer appellieren für würdevollen Umgang mit Tieren.

Herrgottwiesgasse, 8020 Graz, Österreich - In Graz kam es zu einem schockierenden Vorfall, als ein totes Tier auf grausame Weise in einer Mülltonne entsorgt wurde. Eine herzlose Tat, die die Tierschutzorganisation Arche Noah alarmiert hat. „Es ist furchtbar, dass wir so etwas erleben mussten“, äußerte sich Katharina Gründl von der Öffentlichkeitsarbeit der Arche Noah. Das entdeckte Tier, eine Katze, wurde zufällig von einer Passantin gefunden, doch diese schreckliche Entdeckung könnte nur die Spitze des Eisbergs sein. Die Dunkelziffer solcher Vorfälle bleibt unbekannt, was die Besorgnis der Tierschützer weiter verstärkt. Um solche herzlosen Entsorgungen zu verhindern, helfen klare Anweisungen: Die Öffentlichkeit wird aufgefordert, bei Funden von toten Tieren sofort die Tierrettung zu verständigen, damit die Besitzer informiert werden können, falls das Tier gechippt ist, wie krone.at berichtet.

Die Tiere verdienen es, würdevoll behandelt zu werden, betont Gründl. Verstorbene Haustiere werden im Tierkrematorium in Lebring eingeäschert, und es gibt die Möglichkeit, sie in der Arche-Noah-Sammelgruft zu beerdigen oder die Urne zu behalten. „Was nicht geht, ist die herzlose Entsorgung, wie sie der armen Katze widerfahren ist“, erklärt sie weiter. Ihre Ausführungen unterstreichen die Ernsthaftigkeit des Problems und die Notwendigkeit eines verantwortungsbewussten Umgangs mit verstorbenen Tieren.

Noahs Frau – eine unerwartete Frage

katholisch.de erläutert.

Details
Vorfall Vandalismus
Ursache herzlose Tat
Ort Herrgottwiesgasse, 8020 Graz, Österreich
Quellen