Startschuss für 8. Runde: 360° Traineeship begeistert junge Journalisten!

Am 21. Mai 2025 startet das 360° Journalist:innen Traineeship der Mediengruppe Wiener Zeitung mit neuen deutschen Partnern.
Am 21. Mai 2025 startet das 360° Journalist:innen Traineeship der Mediengruppe Wiener Zeitung mit neuen deutschen Partnern.

Wien, Österreich - Am 21. Mai 2025 startet die Mediengruppe Wiener Zeitung mit dem nunmehr achten Durchgang des 360° Journalist:innen Traineeships, das im Oktober 2025 beginnt. In diesem einjährigen Programm werden zwölf Talente ausgewählt, die in wechselnden Redaktionen praktische Erfahrungen sammeln. Dabei sind neue Partner wie die Augsburger Allgemeine und Paper Trail Media als assoziierte Partner mit von der Partie. Das Ziel des Traineeships ist es, den länderübergreifenden journalistischen Austausch zu fördern.

Die Trainees sind ein Jahr lang bei der Mediengruppe angestellt und wechseln alle vier Monate zwischen drei verschiedenen Redaktionen. Die Leiterin des Programms, Elisabeth Woditschka, stellt dabei sicher, dass die Trainees in Kürze in unterschiedliche Arbeitsumfelder eintauchen können.

Ziel und Struktur des Traineeships

Das Traineeship verfolgt das Ziel, junge Journalist:innen in der Entwicklung ihres Profils zu unterstützen und dadurch den Medienstandort Österreich zu stärken. Mit einem 360°-Ansatz verbindet das Programm hohe inhaltliche Ansprüche mit einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Mediengeschäft. Rund 85 % der Arbeitszeit der Trainees entfallen auf praktische Tätigkeiten, während etwa 15 % für Workshops eingeplant sind, wie Mediahub berichtet.

Die Aufgaben der Trainees umfassen unter anderem das Schreiben von Investigativgeschichten sowie Coverstories und Beiträgen für Social Media. Unterstützt werden sie dabei durch interne Expert:innen sowie Mentor:innen aus der Branche, die während des gesamten Programmablaufs als Ansprechpartner:innen zur Verfügung stehen.

Auswahl und Bewerbung

Das Programm umfasst auch wichtige Aspekte wie Medienrecht, Controlling, digitale Geschäftsmodelle, Produktentwicklung und Personal Branding. So erhalten die Trainees eine umfassende Ausbildung, die sie optimal auf eine Karriere im Journalismus vorbereitet.

Bildungsmöglichkeiten im Journalismus

Das Traineeship zeigt, wie wichtig Ausbildung und Weiterbildung im Journalismus sind. In Österreich gibt es vielfältige Studienmöglichkeiten im Bereich Journalismus, angefangen von Bachelorstudiengängen, die sechs Semester dauern, bis hin zu Masterstudiengängen, die vier Semester umfassen. Diese Bildungsangebote vermitteln praxisrelevante Kenntnisse in verschiedenen Bereichen, darunter Print-, Radio-, Online- und TV-Journalismus. Die Absolvent:innen sind gut aufgestellt für zahlreiche Tätigkeitsfelder in der Medienbranche, Marketing und Unternehmenskommunikation, wie Fachhochschulen zusammenfasst.

Mit der bevorstehenden achten Runde des 360° Journalist:innen Traineeships zeigt die Mediengruppe Wiener Zeitung nicht nur ihr Engagement für die Förderung junger Talente, sondern auch die Bedeutung eines fundierten und praxisorientierten Journalismus im digitalen Zeitalter.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen