Sommer 2025: Mozart, Kunst und Kinderabenteuer in Wiens Museen!

Sommer 2025: Mozart, Kunst und Kinderabenteuer in Wiens Museen!
Domgasse 5, 1010 Wien, Österreich - Im Sommer 2025 präsentiert sich die Kulturlandschaft Wiens vielfältig und einladend. Die Wien Holding bietet in ihren vier Museen, darunter das Mozarthaus Vienna, Haus der Musik, KunstHausWien und das Jüdische Museum Wien, ein umfangreiches Programm.
Im Mozarthaus Vienna, dem Herzen der Wiener Musikgeschichte, wird die Konzertreihe „MOZART’S HERITAGE“ durch die talentierte Pianistin SoRyang zwischen Juni und September 2025 jeden Dienstag um 16:00 Uhr zu erleben sein. Dieses Event ist eine Hommage an die außergewöhnlichen Melodien, die Wolfgang Amadeus Mozart während seiner Zeit in Wien, insbesondere zwischen 1784 und 1787, komponierte. Das Mozarthaus Vienna stellt zudem die einzige noch existierende Wohnung des Komponisten dar, die die Besucher besichtigen können.
Kinder- und Jugendangebote
Besonders für Familien bietet das Mozarthaus Vienna spannende Events. Vom 1. bis 17. Juli 2025 findet der Kinderworkshop „Was hat Mozart in seinen Koffer gepackt?“ statt, und am 17. Juli können Kinder beim Ferienspiel „Innere Stadt spielt 2025“ kostenlos teilnehmen. Die Ticketpreise für Erwachsene betragen in diesen Veranstaltungen 18 Euro, die erwachsenen Begleiter zahlen unter anderen 14 Euro für den Ferienspiel-Eintritt.
Das Haus der Musik wird ebenfalls in diesem Sommer aktiv, indem es Kinderkonzerte mit dem Programm „KLASSIK COOL!“ anbietet. Die Konzerte sind für unterschiedliche Altersgruppen konzipiert und finden an mehreren Terminen zwischen dem 29. Juni und dem 7. September statt.
Kreativität und Nachhaltigkeit im KunstHausWien
Das KunstHausWien widmet sich der Kreativität und Nachhaltigkeit, indem es Workshops für Erwachsene und Ferienspiele für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren anbietet. Diese Veranstaltungen sind entweder auf spezifische Themen, wie am 5. Juli 2025 beim „Female Makerspace“, ausgerichtet oder fokussieren sich auf kreative Beschäftigungen wie das Reparieren von Alltagsgegenständen im „Repaircafé“ am 8. August 2025.
Das Jüdische Museum Wien
Das Jüdische Museum Wien lädt in diesem Sommer zu besonderen Frühstücksführungen mit dem Titel „Boker tov!“, die am 22. Juni, 11. und 27. Juli stattfinden. Ein Ticket zu diesen Führungen beinhaltet auch ein Frühstück und kostet 29 Euro. Kinder können an vielen Programmen kostenfrei teilnehmen, darunter das Kinderprogramm „Widdewiddewie Museumswelt“ sowie ein Literaturabend mit dem bekannten Autor Jon Fosse am 22. Juli.
Zusätzlich dazu wird am 27. Juli das Strick-Event „Knit (in) the Museum“ ausgerichtet, bei dem die Teilnahme mit einem Führungsticket zu 3 Euro möglich ist. Die Sommeraktion im Jüdischen Museum bietet eine ermäßigte Jahreskarte für 34 Euro, die junge Jahreskarte für 19 Euro, gültig vom 1. bis 15. Juli 2025.
Die Kulturangebote in Wien unterstreichen die Stadt als bedeutendes Zentrum für Musik und Kunst. Auch die historischen Stätten, die eng mit dem Leben von Mozart verbunden sind, wie das Mozarthaus und der Stephansdom, zieht zahlreiche Besucher an. Die musikalische Tradition und das Erbe des berühmtesten Komponisten der Geschichte werden somit auch für zukünftige Generationen lebendig gehalten. Diese Veranstaltungen sind nicht nur ein Genuss für die Ohren, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit, sich mit der reichen Geschichte Wiens auseinanderzusetzen.
Details | |
---|---|
Ort | Domgasse 5, 1010 Wien, Österreich |
Quellen |