SKN St. Pölten holt erfahrenen Torwart Knett aus Saudi-Arabien zurück!
SKN St. Pölten holt erfahrenen Torwart Knett aus Saudi-Arabien zurück!
St. Pölten, Österreich - SKN St. Pölten hat heute den ersten Neuzugang für die kommende Saison präsentiert: Christopher Knett. Der 34-jährige Torhüter wechselt ablösefrei vom saudi-arabischen Klub Al-Arabi SC nach Österreich. Er gilt als erfahrener Keeper, der den Verein nach dem Abgang von Tom Ritzy Hülsmann verstärken soll, der am 30. Juni zu seinem Stammverein zurückkehrt. Sportdirektor Christoph Freitag äußerte sich positiv über Knett und betonte dessen wertvolle Erfahrung aus ausländischen Ligen.
Knett kann auf eine vielseitige Karriere zurückblicken, die ihn unter anderem in die ersten Ligen von Griechenland und Iran führte. Vor seinem Engagement bei Al-Arabi SC war der Torhüter beim griechischen Erstligisten Panetolikos GFS aktiv und hatte zuvor eine Saison bei Wacker Innsbruck, wo er nach dem Abstieg die Herausforderung im Ausland suchte. Im Januar 2025 schloss sich Knett Al-Arabi SC an, bevor der Wechsel zu SKN St. Pölten nun vollzogen wurde.
Torhüterstatistiken und Leistung
Christopher Knett hat in seiner Karriere bereits 145 Pflichtspiele absolviert, in denen er insgesamt 12.834 Minuten auf dem Platz stand. Die Statistiken zeigen, dass er 142 Gegentore hinnehmen musste, was einem Durchschnitt von 1,69 Gegentoren pro 90 Minuten entspricht. Trotz dieser ordentlichen Zahlen kann er auf eine solide Rettungsquote von 68,73 % verweisen, in 40 Spielen schaffte er es, die Null zu halten. Knett hat in seinen bisherigen Auftritten 501 Paraden durchgeführt und dabei acht Elfmeter kassiert, von denen er drei halten konnte.
Sein Leistungsspektrum umfasst die Erfahrungen aus verschiedenen Ligen. So spielte er unter anderem zwei Saisons für den iranischen Klub Foolad und zwei Saisons für Panetolikos in Griechenland. Auch bei Wacker Innsbruck in der Bundesliga war er eine Saison aktiv und hat seine Fähigkeiten unter Beweis gestellt. Diese breite Erfahrung könnte sich als entscheidend für das Team von SKN St. Pölten erweisen.
Neuer Wettbewerb und Perspektiven
SKN St. Pölten wird in der neuen Saison sicherlich auf die Stärke Knetts angewiesen sein, um die Abwehrreihen zu stabilisieren. Die Herausforderung, in die zweite Liga zurückzukehren, erfordert kompetente und aufregende Spieler. Knett, mit seinem umfangreichen internationalen Erfahrungshorizont, könnte genau der richtige Mann sein, um die nötige Stabilität ins Tor zu bringen.
Die Offseason stellt für viele Teams einen Wendepunkt dar. Der Transfer von Christopher Knett könnte ein Schritt in die richtige Richtung für SKN St. Pölten sein, um in der kommenden Spielzeit wieder konkurrenzfähig zu werden. Seine Rückkehr nach Österreich wird sowohl von den Fans als auch von der Vereinsführung mit Spannung erwartet.
Details | |
---|---|
Ort | St. Pölten, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)