Großkatze am Geiseltalsee: Puma-Sichtung sorgt für Aufregung!
Großkatze am Geiseltalsee: Puma-Sichtung sorgt für Aufregung!
Geiseltalsee, Sachsen-Anhalt, Deutschland - Im Süden von Sachsen-Anhalt wird derzeit nach einer Großkatze gesucht, nachdem am Freitagabend eine Sichtung im Bereich des Hafens am Geiseltalsee in Braunsbedra gemeldet wurde. Laut vol.at bestätigten Behörden, dass die Bevölkerung über die Warn-App Nina informiert wurde, um die Anwohner zu alarmieren. Videos der Sichtung kursieren mittlerweile in sozialen Medien und wurden von der Polizei für echt gehalten, was die Suchaktion weiter ankurbelte.
Am Montag erhielten die lokalen Behörden die ersten Informationen über das möglicherweise gefährliche Tier. Die Polizei überwacht das Gebiet aktuell großräumig mit einem Hubschrauber sowie mehreren Drohnen. Drei Teams sind intensiv im Einsatz, um die Großkatze aufzuspüren. Es wird vermutet, dass es sich mit 80-prozentiger Sicherheit um einen Puma handelt, so der Saalekreis, der auch die Aussage einer Ordnungsdezernentin zitiert, die darauf hinweist, dass Menschen sich dem Tier nicht nähern sollten.
Suchoperation und Sicherheitsmaßnahmen
Die Sicherheitsvorkehrungen sind umfangreich, da das Tier als „menschenscheu“ gilt. Die Anwohner wurden befohlen, ihre Hunde an der Leine zu halten, um mögliche Konflikte zu vermeiden. Laut zdf.de wurde ein Expertenteam mobilisiert, das beim Auffinden des Tieres eingreifen und gegebenenfalls das Tier betäuben könnte, um es in einen Zoo zu bringen.
Es gibt bisher keine Hinweise darauf, dass die Großkatze aus einem Zoo oder Zirkus entlaufen sei. Stattdessen denkt man, dass es sich möglicherweise um eine illegale Haltung handelt. In der Nähe des Geiseltalsees wurde zudem ein Kalb gerissen; dessen Kadaver wird untersucht, um festzustellen, ob es tatsächlich von einer Raubkatze attackiert wurde. Dies erinnert an einen Vorfall, bei dem im Sommer 2021 ein vermeintliches Raubtier in Kleinmachnow schließlich als Wildschwein entlarvt wurde.
Hintergrund zu Wildkatzen
Diese Situation wirft auch einen Blick auf die Verbreitung von Wildkatzen in Deutschland. Die Großkatze, die in Sachsen-Anhalt gesichtet wurde, ist ein spezifisches Beispiel eines größeren Themas über Raubtiere in Deutschland. Nach bund-naturschutz.de gibt es in verschiedenen Regionen, darunter Bayern, stabile Populationen von Wildkatzen, insbesondere im Spessart und in der Rhön, was die Relevanz des Artenschutzes unterstreicht. Beispielsweise wurden seit 2010 zahlreiche Erstnachweise in großen Waldgebieten Bayerns dokumentiert.
Damit könnte die aktuelle Sichtung in Sachsen-Anhalt sowohl die Diskussion um die Rechtmäßigkeit der Haltung von Großkatzen anheizen als auch die Notwendigkeit eines sensiblen Umgangs mit solchen Tieren im entwilderten Raum aufzeigen. Die Behörden stehen vor der Herausforderung, Sicherheit für die Bevölkerung zu gewährleisten und gleichzeitig den Bedürfnissen der Tiere Rechnung zu tragen.
Details | |
---|---|
Ort | Geiseltalsee, Sachsen-Anhalt, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)