Schwerer Lkw-Unfall auf A13: Diesel-Austritt sorgt für Mega-Stau!

A13 Brennerautobahn, Vorarlberg, Österreich - Am Dienstag, dem 22. April 2025, sorgte ein Verkehrsunfall auf der A13 Brennerautobahn in Vorarlberg für erhebliche Störungen im Frühverkehr. Der Vorfall ereignete sich gegen 6:35 Uhr, als ein 40-jähriger LKW-Fahrer aus den Philippinen unter bisher ungeklärten Umständen mit seinem Kühl-Auflieger von der Fahrbahn abkam und gegen eine Jerseywand prallte. Diese Kollision fand in der Schönberg-Galerie bei Straßenkilometer 9,6 statt, was zu erheblichen Schäden am Frontalbereich der Zugmaschine und dem linken Treibstofftank führte.

Durch den Aufprall trat Diesel aus dem beschädigten Tank aus und verteilte sich auf beiden Fahrbahnen. Dies machte sofortige Maßnahmen erforderlich. Die Freiwillige Feuerwehr Schönberg rückte zur Unfallstelle aus, streute Bindemittel auf die verschmutzten Flächen und übernahm die Reinigungsarbeiten. Dennoch musste der erste Fahrstreifen vorübergehend gesperrt werden, was zu erheblichen Rückstaus im Berufsverkehr führte. Der LKW-Fahrer blieb glücklicherweise unverletzt, und es sind aktuell keine weiteren Verletzten bekannt.

Verkehrsauswirkungen und Reaktionen

Die Auswirkungen des Unfalls waren spürbar, da die Sperrung des ersten Fahrstreifens den bereits angespannten Verkehr weiter belastete. Pendler und Fahrer, die die Brennerautobahn nutzen, mussten mit langen Wartezeiten rechnen. Der Vorfall verdeutlicht die Gefahren, die im Straßenverkehr auch bei vermeintlich weniger schweren Kollisionen auftreten können.

Laut Berichten sind die genauen Umstände, die zu diesem Unfall geführt haben, noch Gegenstand von Ermittlungen. Es gibt bisher keine Informationen über mögliche Ursachen, die den Fahrer zum Abkommen von der Fahrbahn hätten führen können. Die Straßenverkehrssicherheit bleibt ein wichtiges Thema, wie auch auf der Webseite der Europäischen Kommission zu finden ist. Diese Seite thematisiert umfassend die Sicherheit im Transportwesen und die kontinuierlichen Bestrebungen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in Europa.

Weitere Informationen zu Verkehrssicherheit können auf der offiziellen Website der Europäischen Kommission unter eurostat.ec.europa.eu eingesehen werden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Verkehrsstörung auf der A13 nicht nur zu einem erheblichen Stau führte, sondern auch das Bewusstsein für die Sicherheit im Straßenverkehr schärft. Ortskundige und regelmäßige Pendler sind gut beraten, alternative Routen in Betracht zu ziehen, bis die vollständige Beseitigung der Unfallfolgen abgeschlossen ist.

Für weitere Details wird auf die Berichterstattung von 5min und meinbezirk verwiesen.

Details
Ort A13 Brennerautobahn, Vorarlberg, Österreich
Quellen