Samsung Galaxy S25: Das dünnste Smartphone, das Apple unter Druck setzt!

Deutschland - Am 20. Mai 2025 stellte Samsung das neue Galaxy S25 Edge vor, das mit beeindruckenden technischen Spezifikationen aufwartet. Mit einer Dicke von nur 5,8 Millimetern und einem Gewicht von 163 Gramm ist es eines der schlankesten Smartphones auf dem Markt. Im Vergleich dazu ist das Schwestermodell, das Galaxy S25 Ultra, mit einer Dicke von 8,2 Millimetern und einem Gewicht von 219 Gramm etwas robuster. Dieses Modell bietet zudem erweiterte Funktionen wie einen Eingabestift, eine dritte Kamera und einen größeren Akku, was es für viele Nutzer interessanter macht. Die Einführung des S25 Edge zielt darauf ab, Apple zuvorzukommen, das ebenfalls an einem dünneren iPhone-Modell arbeitet, welches im Herbst erwartet wird.
Die ersten Tests des Galaxy S25 Edge zeigen insgesamt positive Ergebnisse, auch wenn die Marketingaussage zur Dicke des Handys einige Bedenken aufwirft. Die Konkurrenz ist jedoch stark, insbesondere in Anbetracht der jüngsten Tests der Geräte von Apple und Samsung.
Direkter Vergleich: Samsung Galaxy S25 und iPhone 16
Im Vergleich zwischen dem Samsung Galaxy S25 und dem iPhone 16, das ebenfalls kürzlich vorgestellt wurde, zeigt sich, dass das Galaxy S25 in vielen Aspekten überlegen ist. Laut Chip bietet das S25 ein 6,2 Zoll großes OLED-Display, das durch hohe Schärfe, Helligkeit und Farbdarstellung besticht. Es unterstützt zudem eine Bildwiederholrate von 120 Hertz, während das iPhone 16 bei 60 Hertz bleibt, was die Benutzererfahrung am Galaxy S25 flüssiger gestaltet.
Ein weiterer Vorteil des Galaxy S25 ist die leistungsfähigere KI, die Funktionen wie den magischen Radierer und Translationstools bereithält. Tests zeigen, dass diese KI in vielen Bereichen der „Apple Intelligence“, die zum Zeitpunkt des Tests in Deutschland noch nicht offiziell verfügbar war, überlegen ist. Anders als das iPhone 16, das Bilder digital vergrößert, bietet das Galaxy S25 eine Telezoomlinse, die einen dreifachen Zoom ohne signifikante Einbußen bei der Bildqualität ermöglicht.
Markt und Nutzerpräferenzen
Wichtige Aspekte von Smartphones umfassen nicht nur das Design, sondern auch die Kameraqualität, die Prozessorleistung und die Akkulaufzeit. Während das iPhone 15 für seinen A16 Bionic-Chipsatz und die hochauflösende Kamera bekannt ist, punktet das Galaxy S25 Ultra mit seiner exzellenten Leistung und langen Akkulaufzeit. In einem Markt, in dem es über 9.000 Modelle von verschiedenen Herstellern gibt, wie auf PhonesData beobachtet, ist es entscheidend, die jeweiligen Stärken der Geräte zu erkennen und die individuellen Nutzerbedürfnisse zu berücksichtigen.
Insgesamt bleibt die Smartphone-Welt eine Arena schnellen Wandels, in der die Hersteller immer wieder versuchen, die Erwartungen der Nutzer zu übertreffen. Mit dem neuen Galaxy S25 Edge und den Entwicklungen im Apple-Lager wird der Wettbewerb im Jahr 2025 spannend bleiben.
Details | |
---|---|
Ort | Deutschland |
Quellen |