Samsung bringt Jung und Alt im Generationencafé zu KI-Gesprächen zusammen!

Vollpension, Wien, Österreich - Samsung hat sich als offizieller Hardware-Partner des Generationencafés Vollpension engagiert, um den Dialog zwischen verschiedenen Generationen zu fördern. Die Initiative mit dem Titel „AI meets Kaffeetratsch“ zielt darauf ab, das Thema Künstliche Intelligenz (KI) für alle Altersgruppen erlebbar zu machen. Dies geschieht in einem interaktiven Stammtisch-Format, das eine angenehme Kaffeehaus-Atmosphäre bietet und auf Altersinklusion sowie den Abbau technologischer Hürden fokussiert ist. Als AI-Experte wird Nahed Hatahet praxisnahes Wissen zu KI teilen, während Samsung-Trainerinnen und -Trainer die neuesten AI-Funktionen live demonstrieren werden.

Die erste Veranstaltung findet am 30. April um 19 Uhr statt, gefolgt von weiteren Terminen am 21. Mai und 18. Juni. Die Anmeldung für die Events ist kostenlos und kann auf den Websites samsung.com/at und vollpension.wien/events erfolgen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Teilnahme an bestimmten AI-Funktionen einen Samsung Account erfordert, wobei die Verfügbarkeit dieser Funktionen von verschiedenen Faktoren wie Region und Geräte-Modell abhängt.

Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz

Künstliche Intelligenz hat bereits signifikante Auswirkungen auf die Gesellschaft und unser tägliches Leben. Systeme der KI werden zur Auswertung großer Datenmengen, zur Analyse von diagnostischen Bildern und zur Generierung verschiedenster Daten wie Sprache, Bildern und Texten eingesetzt. Begriffe wie „Maschinelles Lernen“ und „Neuronale Netzwerke“ sind dabei mittlerweile weit verbreitet und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Automatisierung sozialer Prozesse.

Doch es gibt auch kritische Überlegungen zur Rechenschaftspflicht und Vertrauenswürdigkeit von KI-Entscheidungen. Fragen zur Haftung und zur menschlichen Entscheidungsgewalt rücken zunehmend in den Fokus. Das Humboldt-Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG) setzt sich für gemeinwohlorientierte KI-Systeme ein, die den öffentlichen Interessen dienen. Dies umfasst die Forschung zu spezifischen Zielen von KI-Projekten und deren Herausforderungen, die für die Entwicklung von Standards unerlässlich sind.

Interaktion zwischen Generationen

Samsung’s Engagement in der Vollpension zeigt, wie wichtig es ist, einen informierten Dialog über Technologien wie KI zu fördern. Dies ist besonders von Bedeutung in einer Zeit, in der KI immer mehr alltägliche Abläufe beeinflusst und unterstützt. Durch die Möglichkeit, sich in einem geschützten Rahmen über neue Technologien auszutauschen, bietet die Vollpension eine Plattform, um Vorurteile abzubauen und Verständnis zu fördern.

Die Galaxy AI-Funktionen von Samsung, die bis Ende 2025 kostenlos sind, ermöglichen Nutzern den Zugang zu einer Vielzahl von Anwendungen und Leistungen, die kontinuierlich weiterentwickelt werden. Dazu zählen auch innovativen Features wie die Generative Edit Funktion oder die Live Translate Funktion, die allerdings alle eine Nutzerregistrierung erfordern.

Die spannende Verbindung zwischen dem traditionellen Kaffeekultur und den Herausforderungen sowie Chancen, die KI mit sich bringt, wird im Rahmen der Veranstaltungen der Vollpension sichtbar. Somit entsteht nicht nur ein Raum für den Austausch zwischen den Generationen, sondern auch ein Ort, an dem die Zukunft der Technologie aktiv diskutiert wird.

Details
Ort Vollpension, Wien, Österreich
Quellen