Risen Energy revolutioniert Energiewende auf Intersolar Europe 2025!

Risen Energy präsentiert auf der Intersolar Europe 2025 innovative Solarlösungen für verschiedene Anwendungen und erhält wichtige Auszeichnungen.
Risen Energy präsentiert auf der Intersolar Europe 2025 innovative Solarlösungen für verschiedene Anwendungen und erhält wichtige Auszeichnungen.

München, Deutschland - Auf der Intersolar Europe 2025 hat Risen Energy drei bedeutende Produktserien vorgestellt, die auf verschiedene Szenarien zur Nutzung von Solarspeichern ausgerichtet sind. Die neuen Produkte umfassen das modulare Energiespeichersystem Risen Stack, den Mikro-Wechselrichter Luvit und den String-Wechselrichter Gurap. Der Fokus liegt dabei auf privaten, gewerblichen sowie industriellen Anwendungen und großflächigen Freiflächen-Solarspeichern. Risen Energy wurde zudem mit dem Pioneering Green Impact Enterprises Award ausgezeichnet, was die die innovativen Ansätze des Unternehmens im Bereich erneuerbare Energien unterstreicht. Laut SolarPower Europe wird ein Wachstum der Installationen im Bereich der Solarenergie bis 2025 auf geschätzte 655 GW prognostiziert, mit einem jährlichen Wachstum im niedrigen zweistelligen Bereich bis 2029, was auf insgesamt 930 GW bis Ende des Zeitraums hindeutet.

Risen Energy hat außerdem drei zentrale Herausforderungen identifiziert, die Nutzer von Solarspeichersystemen ansprechen müssen. Für Wohnhäuser ist die Gewährleistung einer stabilen Stromerzeugung sowie Aspekte von Komfort und Sicherheit entscheidend. Im gewerblichen Bereich ist eine höhere Investitionsrendite und ein besseres Lebenszyklusmanagement erforderlich. Bei großflächigen Anlagen hingegen werden strenge Anforderungen an Effizienz, Sicherheit und Umweltanpassungsfähigkeit gefordert.

Funktionalität der Neuen Produkte

Für private Anwendungen bietet Risen Energy eine Kombination von Photovoltaik-Modulen, Mikro-Wechselrichtern und dem intelligenten Energiemanagementsystem Risen Cloud an. Der Mikro-Wechselrichter Luvit ermöglicht eine Plug-and-Play-Installation und die Risen Cloud verwendet KI-Algorithmen zur Optimierung der Stromverteilung. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Energiespeichersysteme, die für extreme Temperaturen von -45 °C bis 65 °C ausgelegt sind.

Im gewerblichen Sektor fokussiert sich das modulare System Risen Stack auf die Integration intelligenter Betriebsansätze, um Energiekosten zu senken und die Zuverlässigkeit zu erhöhen. Es unterstützt Kapazitätserweiterungen von 48 bis 120 kWh und bietet eine maximale Leistung von 60 kW. Dabei sorgen drei Kühlmodi und sechs Sicherheitsmechanismen dafür, dass thermisches Durchgehen vermieden wird. Der String-Wechselrichter erreicht zudem einen Spitzenwirkungsgrad von 98,6 %.

Für große Anlagen hat Risen Energy eine innovative Kombination aus dem HJT Hyper-ion Pro Modul und flüssigkeitsgekühlten Energiespeichersystemen wie eFlex 836 kWh und eTron 5 MWh entwickelt. Das Hyper-ion Pro Modul bietet eine über 3 % höhere Stromerzeugung im Vergleich zu anderen N-Typ-Modellen, während das eFlex-System eine hohe Energiedichte bietet und das eTron-System über fünf Sicherheitsschichten verfügt.

Globale Perspektiven für erneuerbare Energien

Die Präsentation dieser Produkte reflektiert den weltweiten Trend hin zu erneuerbaren Energien, der laut Destatis eine Schlüsselrolle in der Reduzierung von CO2-Emissionen spielt. Im Jahr 2021 deckten erneuerbare Energien knapp 19 % des globalen Endenergieverbrauchs ab, mit signifikanten Unterschieden zwischen den Ländern. So betrug der Anteil in Schweden 58 % und in Brasilien 47 %, während in den Vereinigten Arabischen Emiraten nur 1 % erreicht wurde.

Der weltweiten Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien stieg 2023 auf 9.029 Terawattstunden, was einen Anstieg von 5 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Der Anteil solarer Energie an diesem Wachstum betrug 18 %, während Wasserkraft 47 % und Windenergie 26 % beisteuerten. Diese Zahlen verdeutlichen die wachsende Bedeutung erneuerbarer Energien und die Notwendigkeit, den Zugang zu sauberer, nachhaltiger Energie zu fördern, was Teil des siebten Ziels für nachhaltige Entwicklung der Vereinigten Nationen ist.

Risen Energy spielt somit eine zentrale Rolle in diesem globalen Wandel und zeigt durch ihre innovativen Produkte und Technologien, wie die Herausforderungen in der solarenergetischen Nutzung gemeistert werden können.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort München, Deutschland
Quellen