Regenschauer im Anmarsch: Wo du heute einen Schirm einpacken solltest!

Erfahren Sie die aktuelle Wetterprognose für Österreich am 27. Mai 2025: Regen, Gewitter und Temperaturveränderungen angekündigt.
Erfahren Sie die aktuelle Wetterprognose für Österreich am 27. Mai 2025: Regen, Gewitter und Temperaturveränderungen angekündigt.

Österreich - Die Wetterlage in Österreich bringt am heutigen 27. Mai 2025 verschiedene Wetterbedingungen mit sich. Laut 5min.at wird die Schauerneigung im Laufe des Nachmittags zunehmen. Graue Regenwolken ziehen über das Land und bringen vor allem auf der Alpennordseite, von Vorarlberg bis ins Salzkammergut, Niederschläge mit sich. Im Gegensatz dazu bleibt die Alpensüdseite vorübergehend trocken, während die Gewittergefahr dort steigt.

Im Osten Österreichs bleibt das Wetter am längsten stabil. Die Tageshöchsttemperaturen bewegen sich zwischen 16 und 24 Grad, während ein mäßiger bis lebhafter Wind aus Westen weht.

Vorhersage für den Abend und Nacht

Wie wetter.ORF.at berichtet, bleibt es heute Abend und in der Nacht gebietsweise regnerisch, insbesondere in Tirol, Salzburg und Kärnten. Im Osten und Südosten des Landes kann jedoch fast durchwegs mit trockenem Wetter gerechnet werden. Die letzten Schauer klingen bis Mitternacht ab, während die Temperaturen auf 15 bis 4 Grad sinken.

Prognose für Mittwoch und Christi Himmelfahrt

Für morgen, Mittwoch, kündigt sich eine heftige Westströmung an, die eine Regen- und Gewitterfront mit sich bringt. Wolken von Bayern drängen ins Land, doch im Osten und Süden kann die Sonne zunächst bestehen bleiben. Am Nachmittag breitet sich der Regen immer weiter aus, und auch Gewitter sind möglich. Der Regen wird abends in Unterkärnten sowie in der südlichen und östlichen Steiermark bis ins Mittelburgenland beginnen. Der Wind frischt auf und kann Geschwindigkeiten von 50 bis 60 km/h erreichen, im Gebirge sogar bis zu 80 km/h.

Die Temperaturen morgen bewegen sich zwischen 15 und 25 Grad, wobei die höchsten Werte im Osten erreicht werden können.

Langfristige Wetterprognose

In den Tagen nach Christi Himmelfahrt ist laut wetter.at ein kühler und lebhafter bis stürmischer Nordwestwind zu erwarten. Zeitweilige sonnige Abschnitte wechseln sich mit bewölkten Phasen ab. Die meiste Bewölkung tritt in den Nordalpen und im nördlichen Alpenvorland auf, wo verstärkt Regen zu erwarten ist. Schnee könnte in Höhenlagen zwischen 1800 und 2300 Metern fallen.

Die Temperaturen schwanken zwischen 13 und 24 Grad, mit kühleren Werten in Höhenlagen.

Der Freitag bringt eine Erwärmung mit strahlendem Sonnenschein in Vorarlberg, Tirol und Kärnten, während es von Salzburg bis Burgenland abwechselnd sonnig und bewölkt bleibt. Einzelne Regenfälle sind vor allem im Obersteiermark und im Mostviertel zu erwarten. Am Samstag könnten sommerliche Temperaturen von bis zu 30 Grad erreicht werden, mit Gewittern am Alpenhauptkamm. Der Sonntag zeigt sich größtenteils sonnig, mit gelegentlichen Schauer- und Gewitterböen im Berg- und Hügelland.

Details
Ort Österreich
Quellen