Rasante Flucht in Maria Lanzendorf: 20-Jähriger ohne Licht geschnappt!

In Niederösterreich flüchtete ein 20-jähriger Autofahrer ohne Licht vor der Polizei. Der Vorfall ereignete sich am 20. Mai 2025.
In Niederösterreich flüchtete ein 20-jähriger Autofahrer ohne Licht vor der Polizei. Der Vorfall ereignete sich am 20. Mai 2025.

B11 im Ortsgebiet von Maria Lanzendorf, 2326 Maria Lanzendorf, Österreich - Ein spektakulärer Polizeieinsatz ereignete sich am 20. Mai 2025 gegen 22:26 Uhr in Niederösterreich. In der Nähe von Maria Lanzendorf wurde ein 20-jähriger Fahrer beobachtet, der mit überhöhter Geschwindigkeit in einem unbeleuchteten Fahrzeug unterwegs war. Eine Polizeistreife der Inspektion Leopoldsdorf versuchte, das Auto mit Wiener Kennzeichen anzuhalten, doch der junge Mann gab Vollgas und raste mit geschätzten 100 km/h davon, während die Polizisten ausstiegen, um ihn zu stoppen. Über die Notrufnummer war schnell eine Unterstützung angefordert worden.

Die Verfolgungsjagd gestaltete sich äußerst gefährlich, als der Fahrer auf etwa 150 km/h beschleunigte und ohne Licht in Richtung Ebergassing weiterfuhr. Berichten zufolge konnten die Polizisten einem frontal auf sie zukommenden unbeleuchteten Fahrzeug nur im letzten Moment ausweichen. Schließlich verschwand das Fluchtfahrzeug um 22:40 Uhr in einem Erdwall, wo es mit offener Fahrertür vorgefunden wurde. Der Fahrer hatte geistesgegenwärtig das Weite gesucht.

Einsatzkräfte und Festnahme

Der umfangreiche Einsatz zog mehrere Polizeistreifen, zwei Diensthundestreifen, eine schnelle Interventionsgruppe und sogar einen Polizeihubschrauber an. Um 23:24 Uhr wurde der flüchtige Fahrer schließlich im Wald mit Hilfe einer Wärmebildkamera festgenommen. Es stellte sich heraus, dass der 20-Jährige bereits als nicht zurückgekommener Strafgefangener mit einem aufrechten Haftbefehl gesucht wurde. Jetzt muss er sich nicht nur wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, sondern auch wegen zahlreicher weiterer Übertretungen verantworten.

Er wurde umgehend in die Justizanstalt Josefstadt eingeliefert. Bei dem Vorfall gab es glücklicherweise keine Verletzten, und der Sachschaden beschränkte sich nur auf das Fluchtfahrzeug.

Ähnliche Vorfälle in der Region

Ein weiterer Vorfall in der Region foreshadowed die Ernsthaftigkeit solcher Verfolgungsjagden. Hierbei handelte es sich um einen 63-jährigen Fahrer, der am Mittwoch gegen 17:30 Uhr von der Polizei bei Ladendorf angehalten werden sollte. Er war betrunken und hatte keine gültige Lenkerberechtigung. Trotz mehrfacher Anhalteversuche erhöhte der Fahrer seine Geschwindigkeit und setzte seine Flucht sofort fort.

Während dieser Verfolgungsjagd stellte sich ein 34-Jähriger auf die Straße, um den Fahrer zu stoppen. Er wurde dabei vom Außenspiegel des Fahrzeugs gestreift und verletzte sich. Der alkoholisierten Fahrer selbst konnte nach einem Unfall mit einem Betonsockel schließlich zu Fuß flüchten, wurde jedoch von der Polizei vorläufig festgenommen. Ein Alkotest fiel positiv aus, und gegen ihn wurden Anzeigen bei der Staatsanwaltschaft Korneuburg erstattet.

Rechtlicher Rahmen von Verfolgungsjagden

Verfolgungsjagden wie diese werfen auch rechtliche Fragen auf. Laut Informationen von Bussgeldkatalog.org zieht die Flucht vor der Polizei in der Regel keine Strafen nach sich, es sei denn, es werden dabei Straftaten begangen. Die Polizei darf in bestimmten Fällen mit Blaulicht und Folgetonhorn auf Verfolgungsjagd gehen. Bei Unfällen während einer solchen Jagd trägt in der Regel der Flüchtende die Verantwortung.

Die Umstände der Verfolgung spielen eine entscheidende Rolle, und die Polizei muss stets das Gefahrenpotenzial für unbeteiligte Verkehrsteilnehmer minimieren. So kann eine Verfolgungsjagd auch in stark frequentierten Innenstädten eingestellt werden. Dennoch sollten die Flüchtigen für während der Verfolgung begangene Ordnungswidrigkeiten oder Straftaten geradestehen.

Mit dieser Vielzahl an Vorfällen wird deutlich, wie notwendig strenge Kontrollen und rechtliche Maßnahmen im Straßenverkehr sind.

Details
Vorfall Verfolgungsjagd
Ursache Fahren ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit
Ort B11 im Ortsgebiet von Maria Lanzendorf, 2326 Maria Lanzendorf, Österreich
Verletzte 1
Festnahmen 2
Quellen