PSG zerlegt Real Madrid: 4:0-Sieg im Halbfinale der Klub-WM!

PSG zerlegt Real Madrid: 4:0-Sieg im Halbfinale der Klub-WM!

MetLife-Stadium, New Jersey, USA - Paris Saint-Germain (PSG) hat im Halbfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft mit einem eindrucksvollen 4:0-Sieg gegen Real Madrid überzeugt und zieht damit ins Finale ein. Die Partie, die am 10. Juli 2025 im MetLife-Stadium in New Jersey stattfand, begann aufgrund von Staus mit zehn Minuten Verspätung. Vor 77.542 Zuschauerinnen und Zuschauern zeigte PSG eine dominante Leistung, während Real Madrid in der ersten Halbzeit schwache Defensivleistungen bot. Diese Schwächen nutzten die Franzosen zu ihrem Vorteil.

Bereits in der 6. Minute brachte Fabián Ruiz PSG in Führung, nachdem Real Madrids Raul Asencio einen entscheidenden Patzer produziert hatte. Nur drei Minuten später erhöhte Ousmane Dembélé auf 2:0, begünstigt durch einen Fehler von Antonio Rüdiger. Ruiz bestätigte seine starke Form in der 24. Minute, als er das 3:0 erzielte. PSG hatte weitere Chancen, verwaltete jedoch das Spiel und ließ Real Madrid bis zur Halbzeit kaum zur Entfaltung kommen.

Schwere Zeiten für Real Madrid

Im zweiten Spielabschnitt zeigte Real Madrid zwar etwas mehr Engagement, konnte jedoch keine klaren Torchancen kreieren. PSG setzte in der 87. Minute den Schlusspunkt, als Gonçalo Ramos nach einer gelungenen Kombination traf. Damit ist PSG auf dem besten Weg, den Titel zu verteidigen, nachdem sie zuvor die Champions League gewonnen hatten. In dieser Klub-WM hat die Mannschaft bereits zwei 4:0-Siege verbuchen können – gegen Atlético Madrid und nun auch gegen Real Madrid.

Das Finale gegen den FC Chelsea findet am Sonntag, um 21:00 Uhr, statt. Chelsea sicherte sich den Platz im Endspiel durch einen 2:0-Sieg gegen Fluminense, wobei João Pedro beide Tore erzielte. Im Finale winkt eine Siegprämie von 40 Millionen Dollar für den Gewinner, was den Druck auf beide Teams erhöhen wird.

Abschied von Modrić

Für Real Madrid war das Match ein bittersüßer Moment, da Luka Modrić in der 64. Minute eingewechselt wurde. Dies war seine letzte Partie für den spanischen Klub nach 13 Jahren und dem Gewinn von 28 Titeln. Die schwache Leistung der Königlichen, insbesondere in der Defensive, sorgte für viel Unmut unter den Fans. Kylian Mbappé und Vinícius Junior blieben während des Spiels weitgehend blass und konnten nicht entscheidend ins Geschehen eingreifen. PSG geht als Favorit ins Finale und hat das Selbstvertrauen auf seiner Seite.

Die kommende Begegnung verspricht bereits jetzt, ein spannendes Duell zu werden. PSG wird alles daran setzen, sich erneut den Titel zu sichern, während Chelsea alles mobilisieren wird, um den Coup zu landen.

Dank der überzeugenden Darstellung hat PSG nun die Chance, den nächsten großen Titel zu feiern. Die Klubs und Fans beider Seiten richten ihre Blicke bereits auf das entscheidende Finale.

Für weitere Informationen zu dem Spiel und den kommenden Ereignissen können Sie die Berichte von Laola1, ran und ZDF lesen.

Details
OrtMetLife-Stadium, New Jersey, USA
Quellen

Kommentare (0)