Piastri erobert WM-Führung mit grandiosem Sieg in Jeddah!

Jeddah, Saudi-Arabien - Der Grand Prix von Saudi-Arabien in Jeddah, der am 20. April 2025 stattfand, brachte Oscar Piastri einen historischen Sieg. Der Australier konnte nicht nur das Rennen gewinnen, sondern feierte zugleich seine erste Führung in der Fahrer-Weltmeisterschaft. Mit einer glanzvollen Vorstellung setzte sich Piastri mit einem Abstand von 2,843 Sekunden vor Max Verstappen (Red Bull) durch, während Ferrari-Pilot Charles Leclerc den dritten Platz belegte, 8,104 Sekunden hinter dem Sieger.

Piastri, der in dieser Saison bereits seinen dritten Grand-Prix-Sieg einfuhr, zeigte sich nach dem Rennen begeistert. „Es war ein unschlagbares Gefühl, hier zu gewinnen und gleichzeitig die WM-Führung zu übernehmen“, sagte der junge Australier. Seine Teamkollegen Lando Norris (McLaren) und George Russell (Mercedes) schlossen die ersten fünf Plätze ab, bevor Kimi Antonelli (Mercedes) auf Rang sechs fuhr. Lewis Hamilton erreichte nur den siebten Platz, gefolgt von Carlos Sainz (Ferrari), Alex Albon (Williams) und Isack Hadjar (RacingBulls), die die Top Ten komplettierten.

Rennverlauf und Strafen

Das fünfte Saisonrennen begann turbulent. In der ersten Runde ereignete sich ein Zwischenfall zwischen Yuki Tsunoda (Red Bull) und Pierre Gasly (Alpine), was zur Aktivierung des Safety Cars führte. In der folgenden Phase des Rennens sorgte Verstappen für Aufregung, als er eine Fünf-Sekunden-Strafe erhielt, weil er die Strecke verlassen hatte, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Trotz dieser Strafe war Verstappen ein starker Herausforderer, jedoch konnte Piastri seine Position zu den Boxenstopps hin gut verteidigen.

Nach den Boxenstopps führte Piastri vor Verstappen, Russell und Leclerc. In der 38. Runde gelang es Leclerc, Russell zu überholen und den dritten Platz zu sichern. Russell musste später auch Norris passieren lassen, was die Reihenfolge in der oberen Tabellenhälfte weiter stabilisierte.

Wetterbedingungen und technische Details

Die Bedingungen während des Rennens waren nahezu ideal. Die Lufttemperatur lag zwischen 25 und 26 Grad Celsius, bei einer Luftfeuchtigkeit von 55 bis 59 Prozent und wenig Wind. Der Asphalt war mit 30 bis 31 Grad Celsius ebenfalls gut temperiert, was für schnelle Rundenzeiten sorgte. Der Rekord für die schnellste Rennrunde steht bei 1:30.734 Minuten, während das Qualifying mit 1:27.511 Minuten ebenfalls einen Rekord aufstellte.

Mit diesem Sieg führt Piastri nun die Weltmeisterschaft mit zehn Punkten Vorsprung vor seinem Teamkollegen Norris und zwölf Punkten vor Verstappen an. Er ist damit der erste Australier seit Mark Webber im Jahr 2010, der als WM-Leader ins Rennen geht. Ein weiterer spannender Aspekt des Rennens war die Diskussion über Piastris Chancen in dieser Saison, die sich mittlerweile als sehr vielversprechend erwiesen hat.

Für weitere Informationen und Details zum Rennverlauf besuchen Sie die Seiten von LAOLA1 und Formel1.de.

Details
Ort Jeddah, Saudi-Arabien
Quellen