Ovechkin führt Capitals mit historischem Overtime-Tor zum Sieg!
Washington, USA - In einem packenden Spiel der NHL-Playoffs haben die Washington Capitals am 22. April 2025 die Montreal Canadiens in Spiel 1 der ersten Runde besiegt. Alexander Ovechkin spielte dabei eine entscheidende Rolle und erzielte in der Overtime den Gamewinner, womit er seinen ersten Overtime-Treffer in der Geschichte der NHL-Playoffs bejubeln konnte. Ovechkin traf nach 2:26 Minuten der Zusatzzeit und sorgte für den 3:2-Sieg der Capitals, die damit mit 1:0 in der Best-of-Seven-Serie führen. Laut Laola1 wird Ovechkin mit diesem Treffer zum viertältesten Spieler, der jemals in einem Playoff-Spiel in der Overtime getroffen hat, hinter Größen wie Igor Larionov und Ray Whitney.
Ovechkin, der zudem ein Tor im Powerplay in der 19. Minute erzielte und eine Vorlage gab, beendete damit auch eine sieben Spiele andauernde Verlustserie in den Playoffs für die Capitals. In der regulären Spielzeit führten die Capitals zunächst 2:0, bevor die Canadiens im Schlussabschnitt durch Tore von Cole Caufield und Nick Suzuki ausglichen. Ovechkin erzielte mit seinem Treffer die 73. und 74. Tore in seiner Playoff-Karriere, wodurch er in der Gesamttabelle der Playoff-Torschützen Esa Tikkanen überholte und sich mit Joe Pavelski den 13. Platz teilt. Der Rekord für die meisten Playoff-Tore, 122, gehört nach wie vor Wayne Gretzky. Dies berichtet NHL.com.
Statistiken und weitere Spiele
Die Capitals hatten insgesamt 33 Torschüsse auf das gegnerische Tor und hielten die Canadiens während der ersten beiden Drittel effektiv in Schach. Logan Thompson war der Torhüter der Capitals und lieferte nach seiner Rückkehr von einer Verletzung eine hervorragende Leistung ab. Zudem gab es in dieser Partie einen bemerkenswerten Vorfall: Capitals-Verteidiger Alex Alexeyev erlitt eine schwere Zahnverletzung, als er mit dem Schläger eines Gegners in Berührung kam.
In anderen Playoff-Spielen mussten die Edmonton Oilers eine unglückliche Niederlage hinnehmen. Trotz einer zwischenzeitlichen Aufholjagd verloren sie gegen die Los Angeles Kings mit 5:6. Die Kings führten zu Beginn mit 4:0, bevor Leon Draisaitl kurz vor Ende des zweiten Drittels das erste Tor für Edmonton erzielte. In der Schlussphase glichen die Oilers zwar durch Zach Hyman und Connor McDavid aus, mussten aber das Siegtor von Phillip Danault 42 Sekunden vor Spielende hinnehmen.
Die Winnipeg Jets konnten ihren Erfolg gegen die St. Louis Blues mit einem 2:1-Auswärtssieg fortsetzen, während die Dallas Stars sich in ihrem Spiel gegen die Colorado Avalanche mit 4:3 nach Overtime durchsetzten und somit die Serie ausgleichen konnten. Für Dallas erzielte Colin Blackwell den entscheidenden Treffer in der 78. Minute der Partie.
Diese spannenden Begegnungen zeigen einmal mehr die Intensität und den Wettbewerb in den NHL-Playoffs. Ovechkins Leistung, die nicht nur den Capitals einen wichtigen Sieg bringt, könnte auch einen entscheidenden Einfluss auf den Verlauf der gesamten Serie haben. Die nächsten Spiele versprechen weiteres Spektakel auf dem Eis.
Details | |
---|---|
Ort | Washington, USA |
Quellen |