Oliver Burke verlässt Werder Bremen: Wechsel zu Union Berlin fix!
Bremen, Deutschland - Oliver Burke verlässt den SV Werder Bremen nach Saisonende und wird als Free Agent zu Union Berlin wechseln. Dies bestätigte der Bundesligist am Mittwochmittag, nachdem Bremen über Burkes Entscheidung informiert wurde. Der schottische Stürmer, der seit 2022 für Bremen spielt, lehnte ein Angebot zur Vertragsverlängerung ab. Clemens Fritz, der Geschäftsführer Fußball von Werder Bremen, äußerte Bedauern über diese Entscheidung und erklärte, dass ein finanziell attraktiveres Angebot von Union Berlin der Grund für Burkes Wechsel sei. Bei seinem neuen Verein wird Burke, laut Informationen von AZ Online, einen Vierjahresvertrag erhalten und 150.000 Euro pro Monat verdienen, was auf 1,8 Millionen Euro jährlich summiert.
In der aktuellen Saison erzielte Burke bis heute alle fünf seiner Saisontore. Er war in den letzten sieben Spielen stets in der Startelf und trug erheblich zur Diskussion um eine mögliche europäische Qualifikation für Werder Bremen bei, die derzeit den 8. Platz belegt. Trotz seiner starken Leistungen wurde die Entscheidung, Bremen zu verlassen, für beide Seiten schmerzhaft. „Wir hatten große Hoffnungen, seinen Vertrag zu verlängern“, meinte Fritz und bedauert, dass zwei Angebote von Werder Bremen von Burke abgelehnt wurden, einschließlich eines, das sein Grundgehalt um etwa 40 Prozent reduzierter.
Eine schwierige Entscheidung
Burke hatte in seiner Zeit bei Werder Bremen einige unvergessliche Momente, wie beispielsweise seine Tore in der Nachspielzeit gegen Borussia Dortmund im August 2022, die zu einem unerwarteten Sieg führten. Schließlich erzielte er kürzlich sogar ein Doppelpack in Stuttgart, das seinem Team einen 2:1-Sieg sicherte. Dennoch wird er den Verein am Ende der Saison verlassen, wobei er in den kommenden Wochen noch vier Spiele für Bremen bestreiten wird, darunter ein Duell gegen seinen neuen Verein Union Berlin am 3. Mai.
Die Bestätigung des Wechsels nach Union Berlin steht jedoch noch aus, was sich jedoch bald ändern könnte, da Burke bereits am Dienstag in Berlin einen Medizincheck absolvierte, wie The New York Times berichtet. Union Berlin hat kürzlich den Klassenerhalt gesichert, und Burke wird ein wichtiger Bestandteil des Teams sein, wenn er im Juli zu seinem neuen Verein wechselt.
Burke ist in seiner Karriere durch mehrere Vereine gewechselt, darunter Nottingham Forest, West Bromwich Albion, Celtic und Alaves. Trotz seiner 13 Länderspiele für Schottland hat er seit 2020 nicht mehr gespielt, aber er bleibt eine interessante Spielerpersönlichkeit auf dem Platz. Die Entscheidung, zu Union Berlin zu wechseln, markiert einen neuen Abschnitt in Burkes Karriere.
Details | |
---|---|
Ort | Bremen, Deutschland |
Quellen |