Österreichs Markenwerte über 39 Milliarden: Red Bull bleibt ungeschlagen!

Österreichs Markenwerte über 39 Milliarden: Red Bull bleibt ungeschlagen!
Österreich - Der Markenwert in Österreich hat einen historischen Höhepunkt erreicht. Erstmalig überschreiten die Top 10 Marken in Österreich die bemerkenswerte Summe von 39 Milliarden Euro. Laut den Ergebnissen der Leadersnet vom 25. Juni 2025 stieg der Markenwert der führenden Marken um 2,7% im Vergleich zum Vorjahr, was den Wert auf insgesamt 39,0 Milliarden Euro anhebt.
Der bedeutendste Faktor für dieses Wachstum liegt in einem gestiegenen Bewusstsein für Nachhaltigkeit und der voranschreitenden digitalen Transformation. Unternehmen, die sich proaktiv mit diesen Themen auseinandersetzen, verbessern nicht nur ihren Markenwert, sondern auch ihre langfristige Wettbewerbsfähigkeit.
Die wertvollsten Marken in Österreich
An der Spitze der wertvollsten Marken steht Red Bull mit einem geschätzten Markenwert von 19,6 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 3,3% entspricht. Der Markenwert von Red Bull entspricht dem kombinierten Wert der neun nächstplatzierten Marken. Auf Platz zwei folgt Novomatic mit 3,86 Milliarden Euro (+3,1%), während die Spar Österreich Gruppe mit 2,68 Milliarden Euro (+2,9%) den dritten Platz belegt. Das Ranking der wertvollsten Marken wird durch die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mit 2,33 Milliarden Euro und die Erste Group Bank mit 2,27 Milliarden Euro (+3,6%) ergänzt.
Platz | Marke | Markenwert (in Milliarden Euro) | Wachstum (%) |
---|---|---|---|
1 | Red Bull | 19,6 | +3,3 |
2 | Novomatic | 3,86 | +3,1 |
3 | Spar Österreich Gruppe | 2,68 | +2,9 |
4 | ÖBB | 2,33 | +2,9 |
5 | Erste Group Bank | 2,27 | +3,6 |
6 | Swarovski | 2,52 | N/A |
7 | Raiffeisen Bankengruppe | 2,07 | N/A |
8 | Verbund | 1,61 | N/A |
9 | XXXLutz | 1,21 | N/A |
10 | OMV | 1,21 | -5,9 |
Die digitale Transformation erweist sich als entscheidend für diese Erfolge. Laut dem Industriemagazin hat Red Bull im internationalen Vergleich eine herausragende Stellung, da es die einzige österreichische Marke ist, die sich unter den globalen Top 100 findet.
Fokus auf Nachhaltigkeit
Nicht nur das Wachstum des Markenwerts spiegelt die aktuellen Trends wider, auch die Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle. In der PwC Markenstudie 2024 wird aufgezeigt, dass 79 Prozent der Führungskräfte glauben, dass Nachhaltigkeit einen starken Einfluss auf die Konsumentscheidung hat. Der Trend zur Nachhaltigkeit zeigt, dass Unternehmen nicht nur an Gewinn orientiert bleiben, sondern auch Verantwortung übernehmen. Die ÖBB führt hier als das nachhaltigste Unternehmen in Österreich, gefolgt von Novomatic und Spar.
Zusammenfassend zeigt die aktuelle Markenwert-Studie, dass starke Marken nicht nur Vertrauen und Identifikation bei den Konsumenten schaffen, sondern auch einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil im globalen Markt verschaffen. Unternehmen, die in Nachhaltigkeit investiert und moderne digitale Strategien verfolgen, werden in den kommenden Jahren bestimmt weiter wachsen.
Details | |
---|---|
Ort | Österreich |
Quellen |