Nussbaum deckt Skandal auf: Massive Wasserschäden in Klagenfurter Wohnung!

Klagenfurt, Österreich - In Klagenfurt hat der bekannte Bauexperte Günther Nussbaum, bekannt aus der Sendung „Pfusch am Bau“, einer verzweifelten Klagenfurterin zur Seite gestanden. Nadine Reautschnig, die seit 2021 in ihrer Eigentumswohnung lebt, kämpft mit drastischen Wassereintritten auf ihrer Terrasse. Nach einer kürzlich durchgeführten Terrassensanierung traten massive Probleme auf, die nicht nur ihre Wohnqualität, sondern auch letztlich ihren Geldbeutel belasten. Die Hausverwaltung war bisher bei der Behebung dieser Mängel unterdurchschnittlich hilfreich. 5min.at berichtet, dass Nussbaum nun daran arbeitet, die Ursache für die Wasserschäden herauszufinden.
Die bei der Überprüfung festgestellt fehlerhafte Abdichtung und eine nicht geschlossene Wandtrennfuge, die über zwei Meter ins Hausinnere reicht, versetzen Reautschnig in einen Schockzustand. Dieser Bauskandal könnte langfristige Folgen nicht nur für die Wohnung, sondern auch für die finanzielle Lage der Betroffenen haben, da die Kosten für eine Wasserschadensanierung zwischen 2.000 und 7.000 Euro schwanken, abhängig vom Aufwand. Listando beschreibt, dass es wichtig ist, die genaue Ursache des Wasserschadens zu klären, da Wasserschäden durch verschiedene Faktoren entstehen können und nicht alle von der Versicherung abgedeckt sind.
Die finanziellen Folgen von Wasserschäden
Im Fall eines Leitungswasserschadens übernimmt in der Regel die Versicherung die Kosten. Bei anderen Ursachen, wie bei Baufehlern oder mangelhaften Abdichtungen, sieht es jedoch anders aus. Hier könnte der Bauunternehmer zur Rechenschaft gezogen werden, falls er noch existiert. Anders als beim Leitungswasserschaden, für den eine Hausrat- oder Gebäudeversicherung zuständig ist, könnten Schäden durch Baufehler nicht abgedeckt sein. IFS verweist darauf, dass etwa 40 % der Wasserschäden durch Installationsfehler verursacht werden, was die Bedeutung einer sorgfältigen Schadensbeurteilung unterstreicht.
Nussbaum plant nun eine erneute Sanierung in Zusammenarbeit mit der Hausverwaltung, um die Fehlstellen in der Abdichtung zu beseitigen und zukünftige Wasserschäden zu verhindern. Die Ausstrahlung dieser Folge ist für den 20. Mai um 20:15 Uhr auf PULS 4 und JOYN angesetzt. Es bleibt abzuwarten, wie die betroffenen Parteien auf die unbequemen Bausünden reagieren werden und welche Maßnahmen ergriffen werden, um die Situation zu verbessern.
Wird Nussbaum den Schock für Nadine Reautschnig mindern können? Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, um diese unfreiwillige Kostenfalle zu lösen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Wasserschaden |
Ursache | fehlerhafte Abdichtung, Baufehler |
Ort | Klagenfurt, Österreich |
Schaden in € | 5.000 |
Quellen |