Notstand in Kroatien: Heftige Gewitter und umstürzende Bäume drohen!

Kroatien ruft für den 21. Mai 2025 einen Wetternotstand aus. Gewitter, Blitzgefahr und umstürzende Bäume drohen im Süden.
Kroatien ruft für den 21. Mai 2025 einen Wetternotstand aus. Gewitter, Blitzgefahr und umstürzende Bäume drohen im Süden.

Split, Kroatien - Am 21. Mai 2025 steht Kroatien unter Wetteralarm, wie das kroatische Wetteramt DHMZ berichtet. Das gesamte Land erlebt instabiles und wechselhaftes Wetter, begleitet von zeitweiligen Regenfällen. Besonders im Süden, einschließlich der Regionen Split und Dubrovnik, sind heftige Niederschläge und mögliche Unwetter zu erwarten.

Die meteorologischen Bedingungen sind durch mehrere Tage unbeständigen Wetters geprägt, ohne Aussicht auf kurzzeitige Wetterberuhigung. Für die Region Knin gilt eine orangefarbene Warnstufe, die vor drohenden Gewittern und potenziell gefährlichen Bedingungen warnt. In Split und Dubrovnik wurden ebenfalls orangefarbene Warnungen ausgegeben, die auf starke Windböen, Hagel und Sturzfluten hinweisen.

Wetterwarnungen und regionale Gefahren

Das Wetter in Kroatien zeigt laut den Prognosen des DHMZ eine starke Variabilität. In den nächsten Tagen sind die Wetterverhältnisse weiterhin wechselhaft, wobei kräftige Regenfälle und Gewitter prognostiziert werden, insbesondere von Donnerstag bis Freitag. Am Freitagabend wird eine Auflockerung der Bewölkung von Westen her erwartet. Der Wind wird überwiegend schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen wehen und am Freitag schrittweise auf mäßigen Nord- und Nordostwind drehen.

Für verschiedene Regionen in Kroatien wurden spezifische Warnstufen ausgegeben. So gilt in der Region Knin eine orangefarbene Warnung mit Blitzrisiken über 60% und möglichen Niederschlägen von über 30 mm. In den angrenzenden Regionen Osijek, Zagreb, Karlovac, Gospic und Rijeka wurde die Warnstufe gelb ausgesprochen, und auch hier sind lokale schwere Gewitter mit Blitzrisiken zu erwarten.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Die örtlichen Behörden raten zu Vorsicht bei Freiluftaktivitäten, besonders in exponierten Gebieten wie Bergen, Wäldern und offenen Flächen. Für die Küstenregionen, insbesondere in Westistrien, dem Kvarner und Norddalmatien, sind gefährliche Wellenbedingungen angesagt, die kleinere Boote und unerfahrene Seeleute abhalten sollten, aufs Wasser zu gehen.

Die aktuellen Bedingungen verlangen von der Bevölkerung und Touristen höchste Aufmerksamkeit. Die Sicherheit sollte oberste Priorität haben und ungesicherte Aktivitäten im Freien sind zu vermeiden, um möglichen Gefahren durch umstürzende Bäume, schwere Gewitter und plötzliche Wetterwechsel zu entgehen. Die Bevölkerung wird gebeten, lokale Wettermeldungen und Warnungen sorgfältig zu beachten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Kroatien an diesem Tag mit ernsthaften Wetterbedingungen konfrontiert ist, die Einschränkungen im Verkehr und bei Freiluftaktivitäten mit sich bringen könnten. Die Menschen wird geraten, sich auf die bevorstehenden Wetterereignisse vorzubereiten und stets informiert zu bleiben.

Für aktuelle Meldungen und umfangreiche Wetterdaten besuchen Sie bitte Kosmo, Meteo und Meteo Warnungen.

Details
Vorfall Notfall
Ursache Gewitter, schlechtes Wetter
Ort Split, Kroatien
Quellen