NÖ Gesundheitsagentur gewinnt Voices-Award für innovative App-Kommunikation!

NÖ Gesundheitsagentur gewinnt Voices-Award für innovative App-Kommunikation!
Berlin, Deutschland - Am 29. Juni 2025 wurde die NÖ Landesgesundheitsagentur (LGA) in Berlin mit dem prestigeträchtigen „Voices“-Award für ihre herausragende digitale Mitarbeiterkommunikation ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand während der VOICES 2025 statt, der größten Konferenz für Unternehmenskommunikation im deutschsprachigen Raum, an der über 2.000 Teilnehmer teilnahmen. Die LGA erhielt die Auszeichnung in der Kategorie „Beste Employee-App-Strategie“ für ihr innovatives Kommunikationstool „LGA update“, das während der Pandemie ins Leben gerufen wurde.
Das „LGA update“ hat sich als entscheidende Informationsplattform für die tägliche Kommunikation unter den etwa 28.000 Mitarbeitern erwiesen. Die App bietet nicht nur Zugang zu wichtigen fachorganisatorischen Dokumenten, sondern vernetzt auch verschiedene Berufsgruppen innerhalb der Landesgesundheitsagentur. Zu den betydenden Funktionen gehören die digitale Dienstzeitaufzeichnung und die Möglichkeit, Urlaubsanträge direkt über die App zu stellen. Zudem können die Nutzer kostenlos auf Tages- und Wochenzeitungen sowie Fachzeitschriften zugreifen.
Digitalisierung im Gesundheitswesen
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner betonte die zentrale Bedeutung der Digitalisierung im Gesundheitswesen und unterstrich, dass innovative Kommunikationslösungen wie das „LGA update“ für eine verbesserte interne Kommunikation unerlässlich sind. Die Landesräte Christiane Teschl-Hofmeister und Ludwig Schleritzko hoben in ihren Reden die Wichtigkeit einer transparenten und effektiven Kommunikation für die Mitarbeiterbindung hervor. Über 20.000 Beschäftigte nutzen die App regelmäßig, was den Erfolg dieser Strategie verdeutlicht.
Darüber hinaus ist eine Erweiterung der App geplant, bei der individuelle Versionen für jeden Standort entwickelt werden sollen, die regionale Inhalte integrieren. Vorstand Gerhard Dafert zeigte sich stolz über die Auszeichnung und betonte, dass die LGA weiterhin bestrebt sein wird, relevante Informationen effizient zu verbreiten und das Mitarbeiterengagement zu fördern.
Herausforderungen und Trends in der Kommunikation
Die Ergebnisse der VOICES 2025 zeigten jedoch auch einige Herausforderungen auf. Dr. Martin Böhringer, CEO von Staffbase, wies darauf hin, dass das Vertrauen in Führungskräfte derzeit auf einem Tiefpunkt ist und die interne Kommunikation unter Druck steht. Tools wie KI, ChatGPT und Chatbots revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen kommunizieren, doch fehlt es oft an einer klaren Kommunikationsstrategie. Frank Wolf, Mitgründer von Staffbase, betonte die Bedeutung transparenter Kommunikation im Kontext von KI-Anwendungen.
In einem sich ständig wandelnden digitalen Umfeld sind effektive Kommunikation und Mitarbeiterengagement entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Flexible Arbeitszeiten und Home Office erfordern eine Neugestaltung der internen Kommunikationsstrategien. Faktoren wie Transparenz, Vertrauen und aktives Zuhören sind unverzichtbar, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern und die Mitarbeiterbindung zu steigern.
Führungskräfte sind gefordert, Kommunikationsstrategien zu entwickeln, die sowohl Unternehmensnachrichten als auch Alltagsinhalte umfassen, um das Vertrauen der Mitarbeiter zurückzugewinnen. Um die Effektivität der Kommunikation zu messen, können verschiedene KPIs, wie die Antwortrate und Öffnungsrate, herangezogen werden. Regelmäßige Umfragen tragen dazu bei, die Mitarbeiterzufriedenheit und das Engagement zu evaluieren.
Die Auszeichnung der NÖ Landesgesundheitsagentur führt das Unternehmen an die Spitze der internen Kommunikation im Gesundheitsbereich und ebnet den Weg für zukünftige Innovationen in der digitalen Mitarbeiterkommunikation.
Für weitere Informationen zur NÖ Landesgesundheitsagentur und ihrer Auszeichnung klicken Sie bitte auf NÖ Landesgesundheitsagentur. Details zur VOICES 2025-Konferenz finden Sie unter Staffbase. Generelle Informationen zur digitalen Transformation und Mitarbeiterkommunikation sind verfügbar auf Dreher Consulting.
Details | |
---|---|
Ort | Berlin, Deutschland |
Quellen |