Barbara Karlich nimmt Abschied: Das Ende einer Talk-Ära im ORF!

Barbara Karlich nimmt Abschied: Das Ende einer Talk-Ära im ORF!

Vienna, Österreich - Nach über 25 Jahren im ORF-Nachmittagsprogramm verabschiedet sich Barbara Karlich von ihrer Talksendung „Barbara Karlich – Talk um 4“. Der ORF hat bestätigt, dass die Sendung eingestellt wird, und die letzten neuen Folgen sollen Ende Juni 2025 gedreht werden. Die Ausstrahlung der vorproduzierten Folgen ist bis Ende 2026 angekündigt. ORF-Programmdirektorin Stefanie Groiss-Horowitz hat betont, dass das Team der Sendung bereits Kündigungen erhalten hat, was die Schließung des Formats besiegelt.

„Barbara Karlich – Talk um 4“ hält den Rekord für die längste Laufzeit im deutschsprachigen Raum, nachdem sie im Oktober 1999 ihre Premiere feierte. Insgesamt wurden über 4.500 Folgen produziert, allerdings zuletzt ohne Studiopublikum. Trotz der bevorstehenden Einstellung hat Karlich nie daran gedacht, ihre Karriere zu beenden, und unterstrich, dass ihre Sendung von Respekt geprägt war und nicht zu einem „Schlammcatchen“ degeneriert ist.

Das Ende einer Ära

Die Entscheidung zur Einstellung des Talkformats kommt auch im Kontext vorgegebener Einsparungen im ORF von insgesamt drei Millionen Euro pro Jahr. ORF äußerte sich offiziell nicht zu diesen Sparmaßnahmen, doch die sinkenden Quoten der letzten Jahre haben zur Überprüfung des Sendungsangebots geführt. Die Themen der Show umfassten ein breites Spektrum, darunter Liebe, Job, Wünsche, Träume, Gesundheit, Familie, Transgeschlechtlichkeit und Homosexualität. Barbara Karlich hat zudem angemerkt, dass in der Sendung selten politische Themen behandelt wurden.

Nach dem Ende von „Barbara Karlich – Talk um 4“ bleibt die Moderatorin dem ORF jedoch erhalten. Zukünftige Formate mit Karlich sind bereits in Planung, darunter möglicherweise ein 45-minütiges Format im zweiten Hauptabendprogramm im Jahr 2026. Diese neue Programmgestaltung wird von ORF als Teil des Weges in eine neue Ära im Fernsehen betrachtet.

Für die Zuschauer bedeutet das das Ende einer Institution im Nachmittagsfernsehen, die über zwei Jahrzehnte viele Menschen unterhalten und informiert hat. Wie sich Barbara Karlich in weiterhin geplanter Form im ORF einbringen wird, bleibt abzuwarten.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie bei Vienna, Kurier und Kosmo.

Details
OrtVienna, Österreich
Quellen