Grenzenloses Dilemma: Streit um Haschendorfer See sorgt für Aufregung!

Ebenfurth, Österreich - Ein aufreibender Streit um ein Grundstück am Haschendorfer See in Niederösterreich entfaltet sich, nachdem Otto Jezek in einem Interview behauptete, dass die Gemeinde Ebenfurth 1972 seine Grundstücksgrenzen fehlerhaft abgesteckt hat. Jezek, der das Grundstück ursprünglich gepachtet und später gekauft hat, stellte fest, dass ein dreieckiger Teil seines Grundstücks eigentlich seiner Nachbarin gehört. Diese fordert nun 10.000 Euro für die 18 Quadratmeter, die je nach Vermessung nicht in Jezeks Besitz sein sollten. Doch Jezek gibt sich kaum geschlagen und weigert sich, für einen Fehler zu zahlen, den die Gemeinde verursacht hat, wie er betont: „Ich habe keine Fehler gemacht“.

Die Situation eskaliert weiter, da die Gemeinde ihm mitteilte, dass er sein Haus abreißen solle. Im Vorfeld war der Fall bereits Thema in der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“, wo die Problematik der fehlerhaften Vermessung skandalisiert wurde. Das Landesverwaltungsgericht entschied jedoch zugunsten von Jezek und stellte klar, dass der Bescheid nicht rechtens war, weil die Genehmigung seiner Bauweise auf den damals anerkannten Naturgrenzen basierte. Doch die Gemeinde scheint entschlossen, sich mit der Gerichtsentscheidung nicht abzufinden und sieht noch viele ungeklärte Fragen, wie die Sprecherin erklärte.

Von der Vermessung zum Ferienhaus

Interessanterweise ist der Name Jezek nicht nur mit diesem Rechtsstreit verbunden. An derselben Stelle, wo der Konflikt tobt, befindet sich auch Haus Jezek in Windischgarsten. Dieses Ferienhaus, nur 35 km von der berühmten Admonter Stiftsbibliothek entfernt, bietet seinen Gästen einen Blick auf den Garten und die umliegenden Berge. Es ist ein beliebtes Reiseziel mit komfortabler Ausstattung und einem einladenden Außenbereich. Gäste können sich auf eine gut ausgestattete Küche, mehrere Schlafzimmer und entspannende Aufenthaltsbereiche freuen. Diese touristische Attraktion bringt ein kontrastierendes Bild zur aktuellen Grundstücksproblematik, als müssten zwei Seiten einer Medaille betrachtet werden – die eine von Streit und Unsicherheit, die andere von Erholung und Frieden.

Immer im Blick sind die potenziellen rechtlichen Konsequenzen für die Stadtgemeinde, die auf die Fehler der Vergangenheit hinweisen, während die Jezek-Familie hofft, ihre Ansprüche durchzusetzen, und das alles im Schatten des angrenzenden Ferienhauses, das die Region gleichzeitig belebt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Messfehler
Ort Ebenfurth, Österreich
Schaden in € 10.000
Quellen