Neuer steuerfreier Leistungsbonus von bis zu 1.000 Euro für Arbeitnehmer!

Österreich führt 2025 einen neuen steuerfreien Leistungsbonus von bis zu 1.000 Euro für Arbeitnehmer ein, ohne Abgaben.
Österreich führt 2025 einen neuen steuerfreien Leistungsbonus von bis zu 1.000 Euro für Arbeitnehmer ein, ohne Abgaben.

Österreich - Österreich führt 2025 erneut einen steuerfreien Leistungsbonus für Arbeitnehmer ein. Der Bonus, der bis zu 1.000 Euro pro Kalenderjahr betragen kann, ermöglicht es Arbeitgebern, ihre Mitarbeiter steuer- und abgabenfrei zu belohnen. Dies wurde von Wirtschaftsminister Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) bestätigt und ist Teil einer Maßnahme, die an die Teuerungsprämien der Jahre 2022 und 2023 anknüpft, wo bis zu 3.000 Euro jährlich steuerfrei ausgezahlt werden konnten. Die neue Regelung ist im Regierungsprogramm verankert und soll trotz anhaltender Budgetkonsolidierung umgesetzt werden. Dies bedeutet eine klare Entlastung für den Arbeitnehmer, die jetzt unabhängig von Betriebsvereinbarungen oder Kollektivverträgen ausgezahlt werden kann.

Die Entscheidung über die Auszahlung des Leistungsbonus liegt dabei allein im Ermessen der Arbeitgeber. Die steuer- und abgabenfreie Summe von 1.000 Euro ist auf jeden Mitarbeiter pro Kalenderjahr begrenzt. Damit können nicht nur Vollzeitkräfte, sondern auch Teilzeitbeschäftigte und geringfügig Angestellte von dieser Regelung profitieren. Schätzungen zufolge wird der Bonus rund vier Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in Österreich zugutekommen. Arbeitgeber sind allerdings nicht verpflichtet, diese Prämie auszuzahlen, sie bleibt eine freiwillige Leistung.

Hintergrund und Unterstützung

Die Initiative zur Einführung des steuerfreien Leistungsbonus wird auch von der Industriellenvereinigung (IV) unterstützt. Die IV hebt hervor, dass dieses Instrument Anreize für individuelle Leistungen schafft und engagierte Mitarbeiter belohnt. Bereits Anfang Mai 2023 hatte Hattmannsdorfer die Prämie angekündigt, die Teil eines umfassenden Steuerpakets der Regierung ist. Dieses Sparpaket hat ein Volumen von 76 Millionen Euro für 2023 und soll im kommenden Jahr 696 Millionen Euro einbringen. Im Kontext dieser Sparmaßnahmen finden auch Entlastungen für Pendler statt.

Neben dem neuen Leistungsbonus können Arbeitgeber in Österreich auch andere steuerfreie Leistungen gewähren, die nicht nur für die Unternehmen, sondern auch für die Mitarbeiter von Vorteil sind. Diese umfassen beispielsweise Zuschüsse zur Kinderbetreuung, Essensgutscheine und Mitarbeiterrabatte. Auch die kostenlose Nutzung arbeitsgebereigener Einrichtungen sowie Gesundheitsförderungsmaßnahmen gehören dazu. Zum Beispiel können Mitarbeiter an Betriebsveranstaltungen bis zu einem Betrag von 365 Euro jährlich steuerfrei teilnehmen. Die Gesetzgebung sieht zudem vor, dass Sachzuwendungen bis zu 186 Euro jährlich steuerfrei sind, was Weihnachtsgeschenke einbezieht. Sämtliche Details über steuerfreie Leistungen sind auf der Website des Bundesministeriums für Finanzen zu finden.

Details
Ort Österreich
Quellen