MPREIS schließt Baguette-Filialen: Umfassende Umstrukturierung in Tirol!
MPREIS schließt Baguette-Filialen: Umfassende Umstrukturierung in Tirol!
Leopoldstraße, Innsbruck, Österreich - MPREIS hat heute neue strategische Veränderungen bekannt gegeben, die Auswirkungen auf mehrere Baguette-Standorte in Tirol, Salzburg und Vorarlberg haben. Laut 5min.at wird die Baguette-Filiale in der Leopoldstraße in Innsbruck geschlossen, während die Küchengemeinschaft nach Völs verlagert wird. Diese Entscheidung kommt nicht unerwartet, da MPREIS bereits seit 2023 einen umfassenden Restrukturierungsprozess durchführt, der auf wirtschaftliche Belastungen durch Teuerung und steigende Energiekosten reagiert.
Die betreffenden Filialen werden in Zukunft Baguette-Produkte an Feinkosttheken anbieten. Dies wird von der Einführung von Café-to-go-Stationen begleitet, die darauf abzielen, das Sortiment ganztägig verfügbar zu machen, ohne eigenständige Baguette-Filialen betreiben zu müssen. MPREIS verfolgt mit diesen Änderungen das Ziel, auf veränderte Kundenbedürfnisse und Besuchsfrequenzen zu reagieren.
Reaktionen auf die Schließungen
Mitarbeiter und Stammkunden der Leopoldstraße zeigen sich überrascht über die Schließung und die plötzliche Mitteilung, die erst am Montag erfolgte. Der letzte Öffnungstag ist bereits für den kommenden Montag geplant. Interessanterweise berichtet die Belegschaft von beeindruckenden rund 100 ausgegebenen Mittagessen pro Tag, was die Beliebtheit des Standorts unterstreicht.
Der Restrukturierungsprozess, der auch eine Zusammenlegung von Märkten und eine Reduzierung neuer Eröffnungen beinhaltet, sieht jedoch keine Kündigungen für die betroffenen Mitarbeiter vor. Diese sollen an anderen Standorten weiterbeschäftigt werden, wobei MPREIS eng mit dem Betriebsrat zusammenarbeitet.
Neuerungen an anderen Standorten
In einem anderen Bereich plant MPREIS die Wiedereröffnung des Baguette-Cafés in der Innsbrucker Straße in Reutte nach umfassenden Umbauarbeiten am 15. September. Diese Neugestaltung steht im Zeichen der Umweltfreundlichkeit und Integration von Natur in den Markt. Die neuen Technologien und Bauweisen zielen darauf ab, den ersten Passivhaus-Supermarkt Mitteleuropas zu realisieren, ergänzt durch hocheffiziente Kühlmöbel mit Wärmerückgewinnung und eine CO2-freie Heizanlage.
Die technische Weiterentwicklung führt zu regelmäßigen Anpassungen der Märkte, inklusive einer Verbesserung der Parkplatzsituation mit mehr Grünflächen. Der Innenbereich nutzt natürliche Materialien und helle Töne, was einen modernen und einladenden Raum schafft. Solche Schritte reflektieren das Engagement von MPREIS für nachhaltige Praktiken, die nicht nur den ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch eine ansprechendere Einkaufserfahrung bieten sollen, wie die MeinBezirk.at berichtet.
Zusammenfassend wird deutlich, dass MPREIS durch seine strategischen Entscheidungen und die Umgestaltung seiner Filialen sowohl auf aktuelle Marktbedürfnisse reagiert als auch zukunftsorientierte Ansprüche an Nachhaltigkeit und Umweltschutz stellt. Die bevorstehenden Veränderungen könnten somit nicht nur wirtschaftliche Erleichterungen mit sich bringen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Wahrnehmung der Marke und deren Kundenfreundlichkeit haben.
Details | |
---|---|
Ort | Leopoldstraße, Innsbruck, Österreich |
Quellen |
Kommentare (0)