Lotto-Jackpot steigt auf 1,6 Millionen Euro – Wer wird zum Millionär?

Oberösterreich, Österreich - Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, fand die Lotto-Ziehung statt, die für viele Spieler spannende Neuigkeiten bereithielt. Laut 5min wurden die Gewinnzahlen als 3, 16, 34, 35, 38 und 43 gezogen, während die Zusatzzahl die 23 war. Trotz dieser bedeutenden Ziehung gab es keinen Spieler, der „sechs Richtige“ tippte, wodurch der Jackpot bei 871.000 Euro bleibt.

Für die nächste Ziehung, die am Mittwoch, den 23. April 2025, stattfinden wird, wird ein geschätzter Jackpot für Sechser von 1,6 Millionen Euro erwartet. Zwei Spieler konnten sich jedoch über den Gewinn eines Fünfers mit Zusatzzahl 23 freuen, wobei jeder von ihnen etwa 53.000 Euro erhielt. Interessant ist, dass der erste Quicktipp aus Oberösterreich lediglich die Zahl 35 und der zweite aus Wien die Zahl 38 verpasste.

LottoPlus und Joker Gewinne

Besonders hervorzuheben ist der Gewinn beim LottoPlus, wo ein Spieler, der seinen Tipp auf der Plattform win2day abgab, mit seinem ersten von drei Tipps einen Solosechser knackte und somit rund 230.000 Euro einstreichen konnte. Auch für LottoPlus wird am Mittwoch eine Ziehung erwartet, bei der ein geschätzter Jackpot von 150.000 Euro für den Sechser geboten wird.

Des Weiteren gab es beim Joker drei erste Ranggewinne von jeweils rund 141.000 Euro, wobei zwei Gewinner von win2day und einer aus Niederösterreich stammt. Die aktuellen Quoten der Ausschüttungen laut 5min sind wie folgt:

Gewinnart Betrag
Sechser im Topf 871.000,26 Euro
Fünfer + Zusatzzahl je 52.882,10 Euro
Fünfer je 1.248,70 Euro
Vierer + Zusatzzahl je 207,30 Euro
Vierer je 59,40 Euro
Dreier + Zusatzzahl je 17,60 Euro
Dreier je 6,40 Euro
Zusatzahl allein je 1,50 Euro

Die Quoten für LottoPlus und den Joker sind ebenfalls attraktiv. Die eigenen Quoten für LottoPlus weisen für den Sechser einen Gewinn von 229.609,40 Euro auf, während die Freibeträge für den Joker wie folgt sind: je 140.762,50 Euro und viele kleinere Gewinne.

Statistische Einblicke und Trends

Zur allgemeinen Bedeutung der Lotteriedaten ist zu erwähnen, dass umfassende Statistiken für LOTTO 6aus49 und Eurojackpot über lottostats.de verfügbar sind. Diese Plattform zeigt nicht nur die häufigsten und seltensten gezogenen Lotteriezahlen, sondern auch die am längsten überfälligen Zahlen. Nutzer können die Ziehungsergebnisse für LOTTO 6aus49 und Eurojackpot bis zu mehreren Jahren zurückverfolgen und statistische Trends analysieren.

Zusätzliche Informationen über die Funktionsweise der Lotterien, einschließlich Regeln, Gewinnstrukturen und Gewinnchancen, sind ebenfalls auf lottostats.de zu finden. Ein umfassender Einblick in die Geschichte der Lottoziehungen wird ermöglicht, was das Spielerlebnis weiter bereichert.

Details
Ort Oberösterreich, Österreich
Quellen