Lange Nacht der Kirchen: 120 Gotteshäuser feiern mit Fest-Highlights!

Am 23. Mai eröffnet die Lange Nacht der Kirchen in Oberösterreich mit über 290 kostenlosen Veranstaltungen, Familienfest und kreativen Angeboten.
Am 23. Mai eröffnet die Lange Nacht der Kirchen in Oberösterreich mit über 290 kostenlosen Veranstaltungen, Familienfest und kreativen Angeboten.

Linz, Österreich - Am Freitag, den 23. Mai, ist es wieder soweit: Rund 120 Kirchen, Kapellen und kirchliche Einrichtungen in Oberösterreich öffnen im Rahmen der „Langen Nacht der Kirchen“ ihre Türen für alle Interessierten. Insgesamt sind fast 290 Veranstaltungen geplant, die kostenlos besucht werden können. Diese Initiative soll Begegnungen zwischen verschiedenen christlichen Kirchen und lokalen Gruppen fördern und bietet ein vielfältiges Programm.

Zu den Angeboten zählen unter anderem Musik, Tanz, Vorträge, Lesungen und spezielle Kirchenführungen. Auch kreative Formate wie Kirchenkino, eine Schnitzeljagd, Nachtwächterwanderungen, Feuerworkshops, Zauberkunst und Theateraufführungen stehen auf dem Programm. Besonders in Linz finden viele der Veranstaltungen statt, wo 110 der fast 290 Events geplant sind, wie oe24 berichtet.

Familienfest im Mariendom Linz

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist das Familienfest im Mariendom Linz, das an diesem Tag gleichzeitig den ersten Geburtstag des Domcenters feiert. Das Fest beginnt um 14 Uhr im „Begegnungs- und Willkommensraum“. Auf dem Domplatz wird ein Freiluftatelier für Kinder eingerichtet, das verschiedene Kreativstationen bietet. Hier können die Kleinen an einem Parcours mit Kreidemalspaß teilnehmen, ein Labyrinth erkunden und in einer Hüpfkirche toben.

Um 17 Uhr findet eine Kinderfahrzeug-Segnung am Domplatz vor dem Rudigierportal statt, wo die Kinder eingeladen sind, mit Fahrzeugen wie Rollern, Tretautos und Fahrrädern zu fahren. Für die kleinen Besucher wird die Wiese vor dem Mariendom zur Picknickzone, in der kulinarische Angebote bereitstehen. Zudem erhalten Kinder mit der OÖ. Familienkarte ab 14 Uhr eine kostenlose Kugel Eis im Domcafé, solange der Vorrat reicht, so katholisch.at.

Vielfältige Programmpunkte

Das Kinderprogramm setzt bereits um 14 Uhr ein und umfasst eine detektivische Kinderdom-Führung bis 14:45 Uhr sowie eine Mitmachführung mit Domorganist Wolfgang Kreuzhuber zur Rudigierorgel von 16 bis 16:45 Uhr. Ab 18 Uhr beginnt das Programm der Langen Nacht der Kirchen, das viele weitere spannende Aktivitäten bereithält.

Das „Haus der Religionen“ bietet in diesem Kontext eine breite Palette an Veranstaltungen, die interreligiöse und interkulturelle Bildung fördern. Hier können Schulklassen und andere Gruppen an multimedialen Ausstellungen teilnehmen und sich in Workshops und Seminaren zu Themen wie interreligiöser Kommunikation weiterbilden. Die Dauerausstellung im Haus der Religionen ist dienstags und donnerstags von 16:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind auf der Website des Hauses verfügbar.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Linz, Österreich
Quellen