Küchenbrände in Innsbruck: Zwei Verletzte und Wohnungen unbewohnbar!

Innsbruck, Österreich - Am 19. Mai 2025 kam es in Innsbruck zu zwei Küchenbränden, bei denen insgesamt zwei Frauen verletzt wurden. Die Vorfälle ereigneten sich in einem Mehrparteienhaus und führten dazu, dass beide Wohnungen unbewohnbar wurden. Laut 5min.at brach der erste Brand gegen 18:09 Uhr aus, ausgelöst durch Fett, das sich in einem Kochtopf entzündete.
Die 68-jährige Bewohnerin versuchte, das Feuer selbst zu löschen, allerdings ohne Erfolg. Das Feuer zerstörte die Küche vollständig und zog einen starken Rauchschaden in der gesamten Wohnung nach sich. Die Frau erlitt dabei leichte Handverletzungen und bleibt vorübergehend in häuslicher Pflege. Sie wurde zu ihrer Tochter gebracht, während die Feuerwehr mit 10 Fahrzeugen und 38 Einsatzkräften vor Ort war, um den Brand zu löschen.
Der zweite Brand und die Rettung
Der zweite Küchenbrand ereignete sich gegen 23:40 Uhr. Hier wird vermutet, dass offenes Licht aus einer Kerze den Brand auslöste. Eine 61-jährige Frau wurde durch einen Rauchmelder geweckt und alarmierte die Polizei. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck rettete die Frau aus ihrer verrauchten Wohnung. Aufgrund eines Verdachts auf Rauchgasvergiftung wurde sie in die Klinik Innsbruck eingeliefert. Auch hier wurde die Wohnung stark beschädigt und ist unbewohnbar, während die Schadenshöhe bislang unbekannt bleibt. Die Feuerwehr war wie am Abend zuvor mit 5 Fahrzeugen und 16 Mann im Einsatz, unterstützt von der Freiwilligen Feuerwehr Hötting und Amras, sowie polizeilichen und rettungsdienstlichen Kräften.
Diese beiden Vorfälle sind Teil einer besorgniserregenden Statistik, denn Küchenbrände gehören zu den häufigsten Brandursachen in Haushalten. FeuerTrutz hat in einer Übersicht festgestellt, dass in vielen Fällen eine Unachtsamkeit der Grund für solche Brände ist. Das richtige Verhalten kann bei der Entstehung und Ausbreitung eines Feuers entscheidend sein. Maßnahmen zur Brandverhütung – wie der Einsatz von Rauchmeldern und das Bewusstsein für Brandursachen – sind essenziell, um die Gefahren von Bränden zu minimieren.
In einem weiteren Vorfall an demselben Tag wurde ein 73-jähriger Österreicher Opfer eines Internetbetrugs. Hierbei ging es um den Kauf eines Toyota Land Cruisers, der nie geliefert wurde. Der Schaden beläuft sich auf einen hohen vierstelligen Eurobereich, und die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Auch ein betrügerisches Angebot zur Wohnungsvermietung, bei dem mehrere Interessierte Kautionen für nicht zur Vermietung stehende Wohnungen überwiesen hatten, fällt in diesen Tag. Der Gesamtschaden wird im unteren fünfstelligen Eurobereich geschätzt.
Zudem kam es am 19. Mai um 09:50 Uhr zu einem Lkw-Brand auf der A13, wo ein 47-jähriger ukrainischer Fahrer verunglückte. Der Fahrer wurde mit Verletzungen in die Klinik Innsbruck eingeliefert, während das Fahrzeug vermutlich einen Totalschaden erlitten hat, was die Verkehrssituation weiter verschärfte und die Autobahn in beide Richtungen gesperrt wurde.
Details | |
---|---|
Vorfall | Küchenbrand, Betrug, Lkw-Brand |
Ursache | Fett entzündet sich in einem Kochtopf, Vermutlich durch eine Kerze ausgelöst, Internetbetrug |
Ort | Innsbruck, Österreich |
Verletzte | 3 |
Quellen |