Klagenfurt feiert: Kindergarten Regenbogen erhält Gütesiegel für Gesundheit!

Klagenfurt feiert: Kindergarten Regenbogen erhält Gütesiegel für Gesundheit!

Morogasse, 9020 Klagenfurt, Österreich - Der Kindergarten Regenbogen in der Morogasse wurde mit dem Gütesiegel „Gesunder Kindergarten“ ausgezeichnet, was einen bedeutenden Schritt in der Gesundheitsförderung für Kinder darstellt. Dies ist bereits die zehnte städtische Einrichtung in Klagenfurt, die für ihre gesundheitsfördernden Maßnahmen geehrt wurde. Im Rahmen eines feierlichen Familienfestes erhielt der Kindergarten die Auszeichnung, die die Umsetzung und Entwicklung gesundheitsbezogener Konzepte in der Einrichtung honoriert.

Das Projekt „Gesunder Kindergarten“ verfolgt das Ziel, Kinder, Eltern und das pädagogische Team in gesundheitsförderndes Handeln einzubeziehen und somit eine nachhaltige Gesundheitskultur im Kindergartenalltag zu etablieren. Der Kindergarten Regenbogen überzeugte durch unterschiedliche Maßnahmen, die die körperliche, psychische und soziale Entwicklung der Kinder fördern. Dazu zählen regelmäßige Waldausflüge, kreative Projekte sowie Entspannungsangebote, die alle zu einer gesunden Entwicklung beitragen.

Kreative Projekte und Initiativen

Im Rahmen des Gütesiegels engagieren sich die verschiedenen Gruppen des Kindergartens Regenbogen und weiterer Einrichtungen in Klagenfurt besonders aktiv. So finden unter anderem Projekte wie „Vom Lebensmitteldetektiv zum Ernährungsexperten“ statt, bei denen die Kinder lernen, was gesunde Ernährung bedeutet. Die Kinder besuchen dazu beispielsweise die Bio Bäckerei Hefehaus oder die Vollkornbäckerei Kornstube. Zudem werden in Erlebnisprojekten, wie „Ein bewegter Tag am Bauernhof“, praktische Erfahrungen mit und für die Natur gesammelt.

Insgesamt nehmen acht Kindergartengruppen sowie eine KITA-Gruppe, in denen insgesamt 152 Kinder betreut werden, an dieser engagierten Initiative teil. Ein gut aufgestelltes Team von 24 pädagogischen Fachkräften begleitet die Entwicklung und Umsetzung dieser Projekte. Die Abteilung Gesundheit, Jugend und Familie – Prävention unterstützt diese Maßnahmen, um durch gezielte Aktionen die Gesundheitskompetenz der Kinder zu steigern.

Nachhaltige Gesundheitskultur in der frühkindlichen Bildung

Der Ansatz der Gesundheitsförderung in Kindertageseinrichtungen zielt darauf ab, positive Rahmenbedingungen für das Aufwachsen der Kinder zu schaffen. Themen wie Ernährung, Bewegung, Hygiene sowie Sucht- und Gewaltprävention spielen dabei eine wesentliche Rolle. Auch die Umwelt, Natur und Klimawandel werden entsprechend in die Konzepte integriert, um den Kindern ein Bewusstsein für ihre Lebenswelt zu vermitteln.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung und Integration der gesundheitsfördernden Maßnahmen sind entscheidend für ein gesundes Aufwachsen. Die Abschlussveranstaltung für das Gütesiegel, die kürzlich im Rathaus stattfand, bot Vertretern der Stadt sowie der teilnehmenden Kindergärten eine Plattform, um Erfahrungen und Erfolge auszutauschen. Insgesamt zeigt sich, dass der Kindergarten Regenbogen und andere städtische Einrichtungen auf einem guten Weg sind, eine nachhaltige Gesundheitskultur zu fördern.

Die zahlreichen Projekte und Initiativen verdeutlichen, dass der Kindergartenregenbogen nicht nur als Bildungsort, sondern auch als Ort der Gesundheitsförderung fungiert.

Für weitere Informationen über die Initiative und ihre Projekte können Interessierte die Seiten von Klick Kärnten, Gesundheitsbericht Klagenfurt und Leitbegriffe Bioeg besuchen.

Details
OrtMorogasse, 9020 Klagenfurt, Österreich
Quellen

Kommentare (0)