Kematen erstrahlt im Advent: Genuss und Gemeinschaft auf dem Weihnachtsmarkt!

Am 15. Dezember 2024 fand in Kematen ein stimmungsvoller Adventmarkt statt, der Besucher mit regionalen Köstlichkeiten und Kunst begeisterte.
Am 15. Dezember 2024 fand in Kematen ein stimmungsvoller Adventmarkt statt, der Besucher mit regionalen Köstlichkeiten und Kunst begeisterte.

Kematen, Österreich - Am vergangenen Samstag erlebte Kematen einen stimmungsvollen Adventmarkt, der Jung und Alt in seinen Bann zog. Wie auf MeinBezirk berichtet, verwandelte sich der Platz um das Gemeindehaus in eine festliche Kulisse. Der Duft von frisch gerösteten Maroni und herzhaften Schmankerl wehte durch die Luft, während zahlreiche Stände regionale Köstlichkeiten wie Tees, Edelbrände und handgefertigte Produkte anboten. Die kunstvollen Werke von Barbara Haid im historischen Kornkasten zogen besonders die Besucher an und rundeten das Angebot ab.

Für die musikalische Umrahmung sorgte die Adventbläsergruppe der Kemater Musikkapelle, deren festliche Töne die Atmosphäre erhellten. Begeisterte Besucher lobten die gelungene Verbindung von Musik und festlicher Stimmung. Zudem konnten die Kleinsten im Gemeindehaus kreativ werden, basteln und sich beim beliebten Kinderschminken vergnügen. Eine Mutter äußerte sich begeistert über das Programm für Kinder und stellte fest: „Die Kleinen sind beschäftigt.“

Von der Vergangenheit zur Gegenwart

Kematen hat eine bewegte Geschichte. Laut Gaismair-Gesellschaft begannen im Jahr 1938 mit dem „Anschluss“ an das Deutsche Reich tiefgreifende Veränderungen im Ort. Machtstrukturen blieben weitgehend intakt, doch nun agierten einflussreiche Bauernfamilien gemeinsam mit der NSDAP. Der Zweite Weltkrieg verwandelte Kematen nachhaltig, als Flugzeugteile in den Messerschmittwerken produziert wurden und Tausende Zwangsarbeiter in der Gemeinde lebten. Die Nachkriegszeit brachte lange Prozesse zur Aufarbeitung der nationalsozialistischen Vergangenheit, während die Gemeinde sich langsam demokratisierte und Flüchtlinge in Kematen eine vorübergehende Heimat fanden.

Details
Ort Kematen, Österreich
Quellen