Österreichs Anton Knoll erobert sensationell EM-Bronze in Antalya!

Österreichs Wasserspringer Anton Knoll sichert sich Bronze bei der EM in Antalya mit einer herausragenden letzten Leistung.
Österreichs Wasserspringer Anton Knoll sichert sich Bronze bei der EM in Antalya mit einer herausragenden letzten Leistung.

Antalya, Türkei - Österreichs Wasserspringer Anton Knoll hat bei den Europameisterschaften in Antalya für einen großartigen Erfolg gesorgt. Trotz eines weichen Starts im Finale, wo er nach fünf Sprüngen auf dem 6. Platz lag, konnte der 20-Jährige mit einem spektakulären dreieinhalbfachen Salto seine Leistung steigern und sich letztendlich die Bronze-Medaille sichern. Knoll erzielte insgesamt 423,35 Punkte und rettete den dritten Platz mit einem Vorsprung von nur 3,2 Punkten vor dem viertplatzierten Springer. Der Sieg ging an den Ukrainer Oleksij Sereda, der 468,65 Punkte erreichte, gefolgt von Ole Johannes Rosler aus Deutschland mit 439,45 Punkten, berichtet oe24.at.

Knoll hatte sich im Semifinale als Bester des gesamten Wettkampfes präsentiert und bereits frühzeitig das Potenzial signalisiert, das ihn letztendlich zum Medaillengewinner machte. Seine Leistung im Vorkampf war bemerkenswert und setzte hohe Erwartungen für das Finale. Auch sein Teamkollege Dariush Lotfi konnte sich nicht für die Medaillenränge qualifizieren und belegte den 14. Platz. Knoll und Lotfi werden ab Dienstag im Synchronbewerb antreten, wo sie als Titelverteidiger im Wettbewerb starten werden. Knoll äußerte seine Freude über den Gewinn der Medaille, aber auch, dass es ihm mehr um die Qualität seiner Sprünge als um die Platzierung ging, wie noen.at berichtet.

Erfolge und Training

In Bezug auf seine Leistung und seine Strategie erklärte Knoll, dass das Beobachten der anderen Springer eine entscheidende Rolle gespielt habe. Er betont die wichtige Rolle seines Coaches Didi Brun, dessen Unterstützung maßgeblich zu seinem Erfolg beigetragen hat. Knoll hat mit dieser Medaille nun insgesamt zwei EM-Medaillen gewonnen und hat bereits an den Olympischen Spielen teilgenommen. Die Europameisterschaften im Wasserspringen gehören zu den wichtigsten Wettbewerben im Bereich des Wassersports in Europa und werden seit 1926 ausgetragen, wobei die Fédération Européenne de Natation (LEN) für die Organisation zuständig ist, wie Wikipedia anmerkt.

Die Geschichte der Europameisterschaften im Wasserspringen erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte, wo die ersten Wettkämpfe 1926 stattfanden. In diesen frühen Tagen gab es nur zwei Disziplinen, das 3-m-Brett und den 10-m-Turm für Männer. Im Laufe der Jahre wurden weitere Wettbewerbe, einschließlich der Wettkämpfe für Frauen und Synchronwettkämpfe, hinzugefügt. Seit 2000 finden die Titelkämpfe in geraden Jahren im Rahmen der Schwimmeuropameisterschaften statt, während in ungeraden Jahren eigenständige Europameisterschaften im Wasserspringen ausgetragen werden.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Antalya, Türkei
Quellen