Juwel der Jugendstil-Architektur: Villa in Weidling zum Verkauf!
Weidling, Niederösterreich, Österreich - In Weidling nahe Klosterneuburg steht eine beeindruckende Jugendstilvilla zum Verkauf. Das dreigeschossige Bauwerk, entworfen von dem renommierten Architekten Hans Prutscher, wurde in den Jahren 1909 und 1910 errichtet und ist nun auf der Suche nach einem neuen Eigentümer, der bereit ist, die prachtvolle Immobilie zu sanieren. Der Verkaufspreis beträgt 2.980.000 Euro, was die Bedeutung und den historischen Wert dieses denkmalgeschützten Objekts widerspiegelt.
Die Villa zeichnet sich durch ihr Mansardendach mit ornamentaler, glasierter Ziegeldeckung aus, während die südliche Hauptfront einen malerischen Balkonrisalit aufweist, der von zwei charakteristischen Karyatidenpaaren flankiert wird. Insgesamt bietet die Immobilie auf einem etwa 1.124 Quadratmeter großen Grundstück drei separate, großzügige Wohneinheiten, jeweils teilweise ausgestattet mit Loggien und Balkonen, sowie einen zusätzlichen Wohnbereich im Gartengeschoss. Besondere Aufmerksamkeit verdienen die kostbaren Fliesenausstattungen im Stiegenhaus und den Bädern, die den Jugendstilcharme der Villa unterstreichen.
Umgebung und Infrastruktur
Der Standort der Villa bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick auf das Weidlingbachtal und den Wienerwald, sondern auch eine hervorragende Infrastruktur. Einkaufsmöglichkeiten, Verkehrsanbindungen und Schulen sind gut erreichbar, was die Lage besonders attraktiv macht. Neben der Villa steht ein angrenzendes Grundstück mit der Bauklasse I+II, das die Errichtung von bis zu zwei weiteren Wohneinheiten ermöglicht und im Gesamtpreis inkludiert ist. Optional kann zusätzlich etwa 4.100 Quadratmeter Grünland erworben werden.
Die Suche nach einem neuen Eigentümer ist gezielt darauf ausgerichtet, die Villa wieder in ihrer ursprünglichen Pracht erstrahlen zu lassen. Der Bedarf an Sanierungsmaßnahmen ist offensichtlich, und potenzielle Käufer werden ermutigt, die Herausforderungen und Möglichkeiten zu erkennen, die dieser bedeutende Bau in sich birgt.
Jugendstil-Architektur in Wien
Der Jugendstil, zu dem auch die Villa Meran gehört, stellt einen bedeutenden Teil der Wiener Architektur dar. Diese Epoche, die um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert stattfand, wurde maßgeblich durch Künstler wie Otto Wagner, Josef Hoffmann und Gustav Klimt geprägt. Ein bekanntes Beispiel ist die Secession, die 1898 von Joseph Maria Olbrich erbaut wurde und als erstes Ausstellungshaus für moderne Kunst in Mitteleuropa gilt. Die stilistischen Merkmale dieser Bewegung sind bis heute ein elementarer Bestandteil der Wiener Kultur und Architektur.
Durch das Erbe des Jugendstils bleiben viele Bauwerke in Wien zeitlos und bieten sowohl Einheimischen als auch Touristen Einblicke in eine faszinierende Epoche der Architekturgeschichte, die in Führungen und speziell präsentierten Ausstellungen gewürdigt wird. Die Villa Meran ist ein weiteres Juwel, das in dieser Tradition steht und auf neue Impulse wartet.
Für interessierte Käufer und Architekturenthusiasten ist diese Villa eine einzigartige Gelegenheit, nicht nur in ein historisches Gebäude zu investieren, sondern auch ein Stück Wiener Geschichte zu bewahren und fortzuführen.
Weitere Informationen über die Villa Meran finden Sie in der detaillierten Präsentation von Engel & Völkers sowie in der Pressemitteilung von OTS. Zusätzliche Informationen zur Architektur des Jugendstils in Wien bieten die Webseiten von Wien.info.
Details | |
---|---|
Ort | Weidling, Niederösterreich, Österreich |
Quellen |