Jürgen Rossi verlässt Dornbirner SV: Trainerwechsel steht bevor!

Dornbirn, Österreich - Jürgen Rossi, der langjährige Trainer der Juniors des Dornbirner SV, wird den Verein im Sommer 2025 verlassen. Dies geschieht auf eigenen Wunsch, wie vienna.at berichtet. Rossis Entscheidung hängt mit beruflichen Veränderungen zusammen, die eine Fortführung seines Traineramts in der bisherigen Intensität unmöglich machen. Der Verein hat sich ausdrücklich für die engagierte Zusammenarbeit bedankt und hofft, Rossi in Zukunft als Gast bei Heimspielen und Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Obwohl Rossi künftig nicht mehr als Trainer aktiv sein wird, bleibt er dem DSV verbunden. Ein Nachfolger steht bislang noch nicht fest. Die Fans und die Vereinsführung schätzen Rossi sehr, da er nicht nur fachlich, sondern auch menschlich als passend für die zweite Kampfmannschaft gilt.
Rückkehr zu den Wurzeln
Bereits zuvor war Rossi in der Fußballlandschaft aktiver, zuletzt war er bis Sommer 2023 für die SPG Schwarzach/Wolfurt 1b und die SPG Egg/Andelsbuch 1b tätig. Darüber hinaus hat er viele Jahre beim FC Dornbirn gespielt. Der Verein hat große Erwartungen an Rossis Rückkehr, da er als neuer Trainer der Juniors angesehen wird. Dornbirner SV freut sich über den positiven Schritt und wird Manfred Tiefenthaler als Co-Trainer an Rossis Seite installieren, um die Mannschaft in den kommenden Herausforderungen zu unterstützen.
Trainerwechsel: Eine häufige Praxis im Fußball
Trainerwechsel sind im Fußball keine Seltenheit. Bereits zahlreiche Bundesligisten und internationale Vereine haben gezeigt, dass häufige Trainerwechsel an der Tagesordnung sind, besonders wenn Unzufriedenheit über die Mannschaftsleitung besteht. BR weist darauf hin, dass wissenschaftliche Studien unterschiedliche Ergebnisse zu den Effekten dieser Wechsel liefern. Etwa die Hälfte der Untersuchungen belegt einen positiven Effekt nach einem Trainerwechsel, während die andere Hälfte dies nicht bestätigen kann.
Die Analyse von Sportwissenschaftlern zeigt, dass Trainerwechsel kurzfristig zu einem Leistungsanstieg führen können. Bei über 150 Trainerwechseln in Ligen wie der Bundesliga oder der Premier League wurden signifikante Leistungssteigerungen festgestellt, die aus Unzufriedenheit der Spieler mit dem Vorgängertrainer resultieren können. Dennoch wird empfohlen, dass Trainer Zeit benötigen, um sich einzuarbeiten und die Mannschaft aufzubauen.
Details | |
---|---|
Ort | Dornbirn, Österreich |
Quellen |