JJ begeistert beim ESC: Wasted Love als großer Favorit!

Basel, Schweiz - Am 17. Mai 2025 fand das mit Spannung erwartete Finale des Eurovision Song Contests (ESC) in Basel, Schweiz, statt. Österreichs Vertreter, der talentierte JJ, trat mit seinem berührenden Stück „Wasted Love“ auf und zog die Aufmerksamkeit von 180 Millionen Zuschauern weltweit auf sich. Der Auftritt, der von Jan Böhmermann und Olli Schulz unterstützt wurde, präsentierte eindringliche Hochtöner und stimmungsvolle Wechsel in einer spektakulären Inszenierung.
Die Generalprobe wurde von JJ so gestaltet, dass er seine Stimme schont, um am Abend des großen Auftritts in Topform zu sein. In einem eindrucksvollen Setting auf einem Boot, das gegen gewaltige Wellen kämpfte und in Schwarz-Weiß gezeigt wurde, setzte JJ seine starke Stimme klangvoll in Szene. Jubelnde Kommentare unter den Zuschauern lauteten „Der Sieger“, „Die anderen brauchen eigentlich gar nicht mehr singen“, „Wien, wir kommen!“
Auszeichnungen und Jurybewertungen
Die Wiwi Jury, die 37 Songs für die EUROVISION 2025 bewertete, gab JJ durchweg hohe Punktzahlen. Antranig vergab 10 Punkte und nannte den Song „Wasted Love“ den offensichtlichen Gewinner. Deban verlieh 8 Punkte und hob die emotionale Tiefe und die starke Stimme von JJ hervor. Auch Tomas, mit 6.5 Punkten, sah Potenzial für einen möglichen Eurovision-Sieg. Simon äußerte sich kritisch zu den vorab aufgenommenen Vocals, wünschte sich jedoch eine kraftvollere orchestrale Steigerung und gab 9 Punkte. Die durchschnittliche Bewertung der Wiwi Jury lag bei 7.87/10.
Die Jury setzte sich aus 17 Mitgliedern zusammen, wobei nur vier Bewertungen veröffentlicht wurden, um Verzerrungen zu vermeiden. Dennoch waren die Ansichten über den Song klar: die meisten Beurteilungen waren positiv, was den hohen Erwartungen an JJ gerecht wurde.
Kontext und Einschaltquoten
Der ESC hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1956 zurückreicht und von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) organisiert wird. Die 69. Ausgabe des Wettbewerbs zeigt, dass das Event trotz sinkender Einschaltquoten immer noch eines der relevantesten Musikevents der Welt ist. Im Jahr 2024 schalteten etwa 163 Millionen Haushalte ein, ein leichter Anstieg verglichen mit den Vorjahren. In Deutschland lag die Zuschauerzahl 2024 bei rund 7,38 Millionen.
Die letzte Ausgabe des ESC wurde 2024 von Nemo aus der Schweiz mit dem Song „The Code“ gewonnen, der insgesamt 591 Punkte erzielte. Mit dem Start in dieses Jahr zeigt sich, dass die Konkurrenz unter den teilnehmenden Ländern, darunter auch Deutschland mit dem Duo Abor & Tynna, das mit „Baller“ antritt, durchweg hochklassig ist.
Die Spannung bleibt bis zur endgültigen Siegerehrung, die voraussichtlich nach 1 Uhr erfolgen wird. Ob JJ mit „Wasted Love“ das Rennen macht, bleibt abzuwarten. Die Eurovisions-Gemeinschaft ist bereit, diesen aufregenden Wettkampf bis zur letzten Sekunde zu verfolgen.
Für weitere Informationen zu den Ereignissen des Eurovision Song Contests besuchen Sie oe24, wiwibloggs und Statista.
Details | |
---|---|
Vorfall | Regionales |
Ort | Basel, Schweiz |
Quellen |