Hartberg feiert Derby-Sieg und sichert Platz im Abstiegskampf!

Hartberg, Österreich - Am Dienstag, dem 22. April 2025, hat der TSV Hartberg im Derby gegen GAK mit einer starken Leistung einen 3:0-Sieg eingefahren. Damit festigt das Team seine Position in der Qualifikationsgruppe und liegt nun acht Punkte vor dem Schlusslicht SCR Altach und sieben Punkte vor GAK. Vor etwa 1.000 Zuschauern startete das Spiel ausgeglichen, beide Mannschaften hatten in der ersten Halbzeit nur wenige gefährliche Strafraumszenen. Chancen ergaben sich unter anderem durch Jed Drew und Elias Havel für Hartberg sowie Milos Jovicic für GAK.

In der zweiten Halbzeit brachte eine Einwechslung frischen Wind ins Spiel. Patrik Mijic, der in der 58. Minute das 1:0 erzielte, zeigte sich besonders treffsicher. Das Tor fiel nach einem Pass von Donis Avdijaj. In der 69. Minute traf Avdijaj dann selbst per Kopf nach einem Eckball, wobei das Tor nach einem VAR-Check bestätigt wurde. Mijic setzte den Schlusspunkt in der Nachspielzeit. Für GAK war die Partie besonders enttäuschend, da Thorsten Schriebl in der 82. Minute mit einer Roten Karte vom Platz gestellt wurde. GAK befindet sich weiterhin im Abstiegskampf und hat in fünf Spielen lediglich ein Tor erzielt, dieses aus einem Elfmeter.

Auf den Spuren des Erfolgs

Hartbergs Trainer Manfred Schmid musste in diesem wichtigen Spiel auf den gesperrten Kapitän Jürgen Heil verzichten und hatte auch personelle Probleme in der Abwehr. Dennoch konnten zwei 20-Jährige, Emmanuel Ojukwu und Damjan Kovacevic, auf den Außenbahnen überzeugen. Hartberg schielt jedoch bereits auf das kommende Cupfinale am 1. Mai gegen WAC, nachdem sie am 2. April im Halbfinale des UNIQA ÖFB-Cups gegen FK Austria Wien 1:0 gewonnen hatten. Dieses erste Finalspiel in der Vereinsgeschichte wird von vielen als ein historischer Moment angesehen.

Im Halbfinale gegen Austria Wien entschied ein Tor von Donis Avdijaj in der zweiten Halbzeit das Spiel. Trotz eines dominanten Starts der Wiener und zahlreicher Chancen, konnte Hartberg mit einer starken Defensivleistung und cleverem Konterspiel das Spiel für sich entscheiden. Aleksandar Dragovic von Austria Wien wurde nach dem Spiel wegen Kritik am Schiedsrichter mit einer Roten Karte bedacht, was die Enttäuschung bei den Gastgebern zeitgleich verstärkte.

Der Abstiegskampf und seine Herausforderungen

Der Abstiegskampf in der Bundesliga bleibt spannend, mit sechs Teams, die gefährdet sind. Der TSV Hartberg hat sich in der Qualifikationsgruppe eine gute Ausgangsposition erarbeitet, während andere Vereine wie GAK und SCR Altach um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Die Tabelle zeigt, dass GAK viel Druck hat, da sie in der aktuellen Form Schwierigkeiten haben, Tore zu erzielen und in den letzten fünf Spielen lediglich ein einziges Tor schossen.

Die nächsten Partien, sowohl für Hartberg als auch für die anderen Teams, könnten über die weiteren Saisonverläufe entscheiden. Hartberg steht am Freitag um 19:30 Uhr vor der nächsten Herausforderung, bevor sie sich zum Cupfinale bereitmachen. Die Fans zeigen sich optimistisch, dass die aktuellen Leistungen eine Wende im Abstiegskampf herbeiführen können. Hartberg hat bewiesen, dass sie sowohl in der Liga als auch im Pokal wettbewerbsfähig sind und voller Zuversicht in die kommenden Spiele gehen können.

Somit ist der TSV Hartberg nicht nur auf der Suche nach einer sicheren Liga-Zukunft, sondern auch auf dem besten Weg, sich einen Platz in der Vereinsgeschichte zu sichern – sowohl im Abstiegskampf als auch im ÖFB-Cup.

Für weitere Informationen zu den aktuellen Entwicklungen im Fußball und den Abstiegskampf können Sie die Artikel von oe24, ligaportal und sportschau besuchen.

Details
Ort Hartberg, Österreich
Quellen