Gemüse-Patty feiert Comeback: McDonald’s geht auf Vegetarier zu!

Österreich - McDonald’s Österreich hat die Rückkehr eines beliebten Klassikers angekündigt: Das Gemüse-Patty, das bereits 2019 eingeführt wurde, ist ab sofort wieder in allen Filialen erhältlich. Die fast zweijährige Pause war entscheidend, um den wachsenden Hunger nach fleischfreien Optionen in der Bevölkerung zu bedienen. Marketingdirektorin Dipti Paranjape unterstreicht, dass das Gemüse-Patty den Wunsch nach einer schmackhaften vegetarischen Variante mit viel Gemüse erfüllt. Damit reagiert das Unternehmen auf den Trend hin zu einer bewussteren Ernährung.
Die Wiedereinführung des Gemüse-Pattys erfolgt im Rahmen der „Gartenparty“-Kampagne und soll insbesondere zu Beginn der Sommersaison für kulinarische Vielfalt sorgen. Neben dem Gemüse-Burger ist auch ein Gemüse-Wrap Teil des neuen Angebots, das für alle Gäste, nicht nur für Vegetarier, gedacht ist. Das Schlemmer-Paket beinhaltet Zutaten wie frischen Salat, Tomaten, Käse und eine würzige Sandwich-Sauce, und wird ergänzt durch die knackigen Komponenten des Pattys.
Vielfalt im neuen Veggie-Sortiment
Das neue Veggie-Sortiment von McDonald’s umfasst nicht nur das Gemüse-Patty. Der neue Burger und Wrap enthalten neben Karotten, Pastinaken, Erbsen, Brokkoli, Zwiebeln und Paprika auch Sonnenblumen- und Kürbiskernstücke. Mit einem Rohgewicht von 130 Gramm stellt das Gemüse-Patty das reichhaltigste vegetarische Patty im Sortiment dar. Zusätzlich ist neu ein Veggie Salat mit geteiltem Gemüse Patty und Dressing nach Wahl erhältlich. Diese Vielfalt soll nicht nur den vegetarischen Gästen, sondern allen hungrigen Besuchern gerecht werden.
McDonald’s Österreich engagiert sich seit vielen Jahren für fleischlose Ernährung, und die neue Produktlinie ist Teil eines fortlaufenden Trends, der auch von den Verbrauchern mit Nachdruck gefordert wird. Laut einer Studie von Kulinaria Deutschland gehen immer mehr Menschen aus unterschiedlichen Gründen zu einer vegetarischen oder veganen Ernährung über, darunter Gesundheitsaspekte, Umweltschutz und ethische Überlegungen. Dieser Trend zeigt, dass die Nachfrage nach solchen Alternativen stetig wächst, was die Rückkehr des Gemüse-Pattys als strategischen Schritt von McDonald’s unterstreicht.
Engagement für lokale Rohstoffe
Aber nicht nur die pflanzlichen Alternativen sind wichtig: McDonald’s Österreich bezieht rund 70 Prozent seiner Rohstoffe aus heimischen Quellen. Damit unterstützt das Unternehmen die österreichische Landwirtschaft und trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen in der Region bei. Ein wichtiges Detail, das McDonald’s auszeichnet, ist die Größe des Unternehmens: mit 194 Restaurants und 9.600 Mitarbeitern erwirtschaftete McDonald’s im Jahr 2018 einen Umsatz von 674 Millionen Euro. Die kontinuierliche Anpassung des Speisenangebots an die Verbraucherwünsche ist somit auch ein wirtschaftlicher Imperativ.
Insgesamt stellt die Einführung des neuen Gemüse-Pattys und die Erweiterung des Vegetarier-Sortiments einen wesentlichen Teil der Strategie von McDonald’s dar, um neue Kunden zu gewinnen und bestehenden Kunden ein erweitertes Angebot zu bieten. Mit diesem Schritt dürfte das Unternehmen gut aufgestellt sein, um sich im zunehmend umkämpften Markt für fleischlose Ernährung erfolgreich zu behaupten.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Österreich |
Quellen |