Fußball-Legende Pepe Reina zieht den Schlussstrich nach 25 Jahren!

Como, Italien - Pepe Reina, der erfahrene Torhüter, beendet nach über 25 Jahren im Profifußball seine aktive Karriere. In einem Gespräch mit Movistar gab er bekannt, dass er diese Entscheidung bereits im Januar gemeinsam mit seiner Frau getroffen hat. Der 20. Mai 2025 wird als Datum seines letzten Spiels in Erinnerung bleiben, das er für Como 1907 gegen Inter Mailand bestreiten wird.
Reina, der seine Karriere in der Jugend des FC Barcelona begann und 2000 zu den Profis aufstieg, hat im Laufe seiner Laufbahn zahlreiche Erfolge gefeiert. Er gewann einen Weltmeistertitel 2010 sowie zwei Europameistertitel 2008 und 2012. Während seiner Zeit in den Top-4-Ligen Europas steuerte er bedeutende Leistungen bei, einschließlich einer Meisterschaft mit dem FC Bayern München im Jahr 2015.
Karriere-Highlights
Durch seine beeindruckende Karriere hat Reina eine Vielzahl an Clubwechseln hinter sich. Nach seiner Zeit bei Barcelona, wo er zwischen 2000 und 2002 unter anderem in der UEFA Champions League spielte, wechselte er zu Villarreal. Dort half er dem Team, 2005 in die Champions League einzuziehen und erreichte 2004 das Halbfinale der UEFA Europa League.
Sein Wechsel zu Liverpool im Jahr 2005 sollte den Höhepunkt seiner Vereinskarriere markieren. In 394 Pflichtspielen überzeugte er nicht nur durch sein Können, sondern stellte auch Rekorde auf, indem er die Golden Glove-Auszeichnung mehrfach gewann. Er spielte eine entscheidende Rolle im FA-Cup-Finale 2006, als er drei Elfmeter hielt, die zum Gewinn des Titels führten.
Letzte Jahre und Ausblick
Nachdem er Leihspieler bei Napoli (2013/14) war, kam er 2014 nach Bayern München, wo er jedoch nur drei Einsätze hatte. Nach Stationen in Italien und England kehrte er 2024 nach Italien zurück, um für Como zu spielen. Indem Reina seine Karriere beendet, plant er, ins Trainergeschäft einzusteigen, da er sich ein Leben ohne Fußball nicht vorstellen kann.
Sein Erbe wird zudem durch die Rekorde, die er in internationalen Wettbewerben aufgestellt hat, weiterleben. Am 5. Oktober 2023 wurde er zum spanischen Spieler mit den meisten Einsätzen in UEFA-Vereinswettbewerben (192) und reflektiert über seine 27 Jahre auf höchstem Niveau. Laut der ewigen Torschützenliste der UEFA Champions League stehen die Leistungen von Reina in einer langen Reihe prominenter Fußballsagas, die die Geschichte des europäischen Fußballs geprägt haben.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Como, Italien |
Quellen |