Frontalzusammenstoß auf B145: Drei Verletzte nach riskantem Überholen!

Bad Aussee, Österreich - Am Freitagnachmittag, dem 2. Mai 2025, kam es in Bad Aussee, Steiermark, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw frontal kollidierten. Eine 77-Jährige aus dem Bezirk Liezen überholte auf der B145 einen Lkw, ohne den Gegenverkehr zu beachten. Dies führte zu einem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, das von einem 56-Jährigen aus dem Bezirk Gmunden gelenkt wurde. An seiner Seite saß seine 57-jährige Frau.

Die 77-Jährige musste nach dem Unfall ins Universitätsklinikum Salzburg geflogen werden, während das Ehepaar mit leichten Verletzungen ins Landeskrankenhaus Bad Aussee eingeliefert wurde. Um die Unfallstelle kümmerten sich insgesamt drei Rettungsfahrzeuge, ein Notarztwagen sowie der Rettungshubschrauber C17. Darüber hinaus waren die Feuerwehren Bad Aussee und Unterkainisch im Einsatz, unterstützt von der Straßenmeisterei Bad Aussee. Die B145 war für rund 90 Minuten für den gesamten Verkehr gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Unfallstatistik in Österreich

Die Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschäden ist ein wichtiger Bestandteil der Verkehrssicherheitsarbeit in Österreich. Laut Angaben von Statistik Austria werden Unfälle auf Straßen mit öffentlichem Verkehr systematisch erfasst. Diese Daten werden von Polizeiorganen elektronisch erfasst und täglich an Statistik Austria übermittelt, um eine kontinuierliche Beobachtung des Unfallgeschehens zu gewährleisten.

Das übergeordnete Ziel dieser Erfassung ist die Bereitstellung verlässlicher Datengrundlagen für Unfallforschung und -prävention. Die Veröffentlichungen der Ergebnisse erfolgen quartalsweise mit vorläufigen Daten und jährlich mit endgültigen Zahlen, um Trends und Entwicklungen im Straßenverkehr zu analysieren.

Der jüngste Unfall in Bad Aussee unterstreicht die Relevanz dieser statistischen Erhebungen und deren Bedeutung für die Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Region. Dies zeigt sich auch in der Vielzahl der Einsätze, bei denen Rettungsdienste und Feuerwehrorganisationen gefordert sind, um bei Verkehrsunfällen schnell und effizient zu helfen. Laut Fireworld sind bei diesem speziellen Vorfall mehrere Rettungskräfte im Einsatz gewesen, um die betroffenen Personen zu versorgen und die Situation zu stabilisieren.

Details
Ort Bad Aussee, Österreich
Quellen